In Gößnitz fand am 19.11.2024 die Kreismeisterschaft im Volleyball der Wettkampfklasse IV der Jungen statt. Leider meldete sich noch eine Mannschaft ab, weshalb nur gegen das Friedrichgymnasium um den Titel gekämpft werden musste und konnte.
Meine Klassenkameraden Carl, Milla, Egiimaa und ich (Hanna) haben im letzten Schuljahr an einer Streitschlichterausbildung in Altenburg teilgenommen. In den drei Tagen haben wir die fünf Phasen der Streitschlichtung kennengelernt und wie wichtig Kommunikation ist.
Am Dienstag, 05.November 2024, kämpften Lenni Mai, Moritz Höfer, Ben Czapla, Anton Pfeuffer und Lian Maeser im Schmölln in der Kreismeisterschaft Volleyball WK III um den Titel und den Einzug in das Schulamtsfinale. Dafür galt es die Gegner aus der Regelschule Schmölln und dem Friedrichgymnasium Altenburg zu schlagen.
Wir waren am 26.9 mit der Klasse im Kunstkraftwerk Leipzig. Das Kunstkraftwerk ist einealte leere Fabrik, die zu einem Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt wurde. Wir guckten uns dort eine Ausstellung über den Künstler Salvador Dali und seine Werke an.Dali war ein spanischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der vor allem für seinesurrealistischen Werke bekannt ist.
Den diesjährigen Reigen der Kreismeisterschaften in Volleyball eröffneten unsere Jungs der WK II. Am Dienstag, 29.10.2024, traten Konstantin Mezler, Max Helbig, Ben Kosky, Lucian Knothe, Lennart Pohle, Vincent Geißler und Philipp Lenz in der Schmöllner Ostthüringenhalle gegen die Regelschulen aus Schmölln und Altenburg an.
Mit Überschallgeschwindigkeit in fremde Galaxien, dass war unser Motto des Abiturjahrgangs 2004.
Nach 20 Jahren war es wieder mal Zeit für ein Klassentreffen, welches am 19.10.24 mit einer Besichtigung am Gymnasium starten sollte. Nach dem eine Anfrage beim Sekretariat gestellt wurde, ob eine Besichtigung möglich ist, hatten sich Alexander Kirst und Sven Müller für die Führung netterweise bereit erklärt.