Landesfinale Badminton
- Details
- Kategorie: Wettbewerbe
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Februar 2023 07:05
- Geschrieben von H. Jungblut
- Zugriffe: 896
Nach dem Sieg beim Regionalfinale ging es am 21.02.23 zum Landesfinale nach Jena.
Nach dem Sieg beim Regionalfinale ging es am 21.02.23 zum Landesfinale nach Jena.
Am Freitag, den 03.02.2023 öffnete das Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium Meuselwitz die Pforten seiner beiden Schulhäuser und begrüßte herzlich zukünftige und ehemalige Lernende sowie andere Interessierte zum Tag der offenen Tür. Nach einer kurzen offiziellen Begrüßung durch Schulleiterin Monika Fuchs und musikalischen Darbietungen, strömten die Besucher in die einzelnen Klassenräume.
Weiterlesen: erfolgreicher "Tag der offenen Tür" am 03.02.2023
Am 31.01.2023 fand im Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium ein Eltern- Schüler- Medienabend zum Thema „Lass uns reden – WhatsApp & Co im Familienalltag“ statt. Zahlreiche Eltern der Klassen 5 und 6 besuchten gemeinsam mit ihren Kindern diese Veranstaltung. Durch den Abend führte Clara von der Heydt von „Meifa – Medienwelten in der Familie“.
Im September 2022 entstand in den 8. Klassen die Idee, wieder am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Team Schule teilzunehmen. Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und b entschieden sich hochmotiviert nach ihrem persönlichen Erfolg im vergangenen Schuljahr dazu, einen neuen Beitrag entstehen zu lassen.
Weiterlesen: Neues Jahr, neues Glück- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bühne frei für unsere jungen Talente am Donnerstag, den 09.02.2023 um 18.30 Uhr in der Aula!
Wer Lust, Interesse und Mut hat, seine künstlerische Begabung zu zeigen, ist aufgerufen mitzumachen.
Vor zwei Monaten hatten sich unsere Jungen Maximilian Thomas, Pharell Wiche, Louis Dähne, Francis Vollrath, Luca Bohne, Jonas Höfer, Silas Maeser, Mark Küchler und Dominik Stajniak für das Schulamtsfinale in Gera qualifziert. Am Dienstag, 17.01.2023, war es soweit und sie kämpften in der Panndorfhalle gegen die anderen Kreismeister aus Jena, Greiz, Eisenberg, Neustadt an der Orla und Gera.