allgemeine Informationen
Lehrerinnen des Meuselwitzer Gymnasiums auf Fortbildungsreise im europäischen Ausland
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 20. August 2025 17:32
- Geschrieben von J. Kleszewski
- Zugriffe: 425
Das Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium hat sich erneut erfolgreich um Fördergelder des ERASMUS+ Programms beworben und einen Zuschlag erhalten. So bekommen unsere Schülerinnen und Schüler für ihren nächsten Besuch an unserer langjährigen Partnerschule in Ungarn im kommenden Jahr finanzielle Unterstützung. Außerdem werden die Gelder für die Weiterbildung unserer Lehrkräfte verwendet. Drei Lehrerinnen des Gymnasiums verbrachten einen Teil der Sommerferien im europäischen Ausland, um sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.
Frau Illichmann erweiterte ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Anwendungen. Sie lernte zahlreiche neue Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung kennen, die sie ab dem neuen Schuljahr im Sprachunterricht einsetzen kann. Frau Kleszewski bildete sich in Funchal zum Thema „Emotionale Intelligenz” weiter und lernte deren Bedeutung für den Schulalltag kennen. In Gent verbrachte Frau Nützel eine Woche zur Thematik „Stressmanagement und Burn-out-Prävention“. Das neu gewonnene Wissen werden die Lehrerinnen nicht nur ihren Schülerinnen und Schülern, sondern selbstverständlich auch ihren Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stellen, sodass alle Fortbildungen eine möglichst große Reichweite erreichen.