Netto-Vereinsspende- Jetzt abstimmen!

Unser Förderverein hat sich für die Netto-Vereinsspende beworben.

Gib hier deine Stimme bis zum 04.05.2025 für unseren Förderverein ab, damit er weiterhin vielfältige Aktivitäten unserer Schulgemeinschaft unterstützen kann.

2. Vereinsfest mit Fußballturnier

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Roster, Kuchen und Eis warten darauf verspeist zu werden.
Gegen den Durst halten wir alkoholfreie Getränke und Kaffee bereit.
Für Stimmung und Spaß sorgen ein Bastelstand sowie musikalische Umrahmung.

Euer Förderverein

großartiger Jahresabschluss- unser Weihnachtsmusical

Die Weihnachtsgeschichte mal anders: “Luzie hat was gegen Weihnachten” Das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium lud an 2 Abenden der Vorweihnachtswoche zum Musical in die Martinskirche ein. Ein kleiner Teufel hatte große Probleme mit der bevorstehenden Ankunft des Heilands und setzte nun alles daran, das große Ereignis doch noch zu verhindern.

Weiterlesen: großartiger Jahresabschluss- unser Weihnachtsmusical

"Und sie bewegt sich doch"- unser Seismograph

Nach einem halben Jahr Vorlaufzeit ist es endlich gelungen. An unserem Gymnasium wurde unser eigener Seismograph "Rasperry Shake" installiert und aktiviert. Dies verdanken wir unserem ehemaligen Schüler Niklas Kühne, welcher an der TU Bergakademie Freiberg als Geophysiker arbeitet.

Weiterlesen: "Und sie bewegt sich doch"- unser Seismograph

Einladung Grundschultage für Schüler/innen der 4. Klasse

am Dienstag, dem 17.09.2024, und Mittwoch, dem 18.09.2024, führen unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse einen Schnuppernachmittag für interessierte Grundschüler der 4. Klassen durch.

Dabei wird euch, liebe Kinder, unser Gymnasium vorgestellt und ihr werdet bei kleinen, auch sportlichen Spielen mit den Inhalten der verschiedenen Fächer bekannt gemacht. Dazu laden wir euch herzlich ein.

Weiterlesen: Einladung Grundschultage für Schüler/innen der 4. Klasse

Elternbrief der Schulleitung zum neuen Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Ferienzeit liegt nun hinter uns, wir hoffen, Sie hatten/ihr hattet spannende, unternehmungsreiche und erholsame Tage. Nun wartet ein neues Schuljahr mit einigen Veränderungen auf uns.

Als Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin werde ich im Schuljahr 2024/25 euch, liebe Schülerinnen und Schüler, nicht mehr begleiten. Nach 40 Jahren Lehrerinnendasein verabschiede ich mich aus dem Schuldienst. Ich gehe mit einem lachenden und einem traurigen Auge.
Lachend, da ich endlich Zeit habe für meine Kinder und Enkelkinder; Zeit habe, noch viele gemeinsame Jahre mit meinem Ehepartner unserem Hobby, dem Radsport, nachgehen zu können.

Weiterlesen: Elternbrief der Schulleitung zum neuen Schuljahr 2024/25

aktuelle Information der Schulleitung zum Halbjahr

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

das 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 liegt nun hinter uns. Unser Schulalltag wurde durch diverse Ereignisse bereichert. Besonders hervorheben möchte ich den Schüleraustausch mit unserer ungarischen Partnerschule aus Nagykanizsa, den berufsorientierenden Informationsabend „Duales Studium“, unser Adventskonzert in der Martinskirche, aber auch die zahlreiche Projekte und das Lernen am anderen Ort verschiedener Klassen der Sek I und Sek II.

Weiterlesen: aktuelle Information der Schulleitung zum Halbjahr