Dir reicht das Grau des Winters? Dann komm mit nach Rom! Gemeinsam holen wir mit der Sprache die Sonne nach Meuselwitz und lesen dabei Comics auf italienisch.
Ganz nebenbei lernst Du die Sprache.
Wann? Montag (wöchentlich) - 13.30-14:30 Uhr
Wo? I/15
Wer? Marta Pohlmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wir suchen Eltern, Großeltern oder andere interessierte Personen (möglichst mit Erfahrungen im pädagogischen Bereich), die Lust und Zeit haben, im 2. Schulhalbjahr 2023/2024 eine 90-minütige Arbeitsgemeinschaft in folgenden Bereichen zu leiten:
Schulband
Sport
Voraussetzungen:
schulischer Abschluss
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Zuverlässigkeit
erweitertes Führungszeugnis
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 19.02.2024 per E-Mail mit einer Kurzbewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es ist Montagmorgen. Müde finden sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b in ihren Räumen ein. Schnell wird sich über das Wochenende und die wichtigsten News ausgetauscht. Um die Zeit zu überbrücken, bis Frau Günther und Frau Sattler vom Kinder- und Jugendschutz Thüringen eintreffen, nehmen viele ihre Smartphones zur Hand – wie passend, beim heutigen Thema.
bitte lesen Sie sich das Schreiben der UKT durch. Es enthält eine Zusammenfassung des o.g. Vorfalls, welche Daten von Ihnen evtl. betroffen sind und welche Schritte Sie unternehmen können, um sich vor nachfolgenden Risiken zu schützen.
Am 9.1. trafen sich die Mannschaften des Liebe- Gymnasiums Gera und des Seckendorffgymnasiums Meuselwitz in der STH, um den Teilnehmer am Landesfinale zu ermitteln. Leider hatte das Osterland- Gymnasium kurzfristig abgesagt, so dass es praktisch nur ein "Endspiel" gab.
Am 13.12.2023 fuhren die 6b und 6c nach Crimmitschau, um dort einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Sie erfuhren etwas über das Eishockey in Crimmitschau, durften den Eispiraten beim Training zuschauen, erlebten eine imposante Stadionführung, konnten ihr Können beim Eislaufen unter Beweis stellen, genossen heißen Kakao mit leckeren Plätzchen und machten sich mit Geschenken eine Freude.
Ein Weihnachtsmarktstand ist ein Ort, an dem man sich in der Weihnachtszeit mit Freunden und Familie treffen und die festliche Atmosphäre genießen kann. Der Kurs A 24 betrieb am letzten Wochenende einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt, an dem sie verschiedene Leckereien und Geschenkartikel anboten.