Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Eltern- Schüler- Medienabend
  • Neues Jahr, neues Glück- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Tag der offenen Tür 2023-Übersicht
  • Arbeitsgemeinschaften- Schuljahr 2022/23

Nächste Termine

26. Januar 2023
Betriebspraktikum Kl. 9
03. Februar 2023
16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Tag der offenen Tür
06. Februar 2023
Grundschultage
08. Februar 2023
Altsprachenwettbewerb Certamen Thuringiae
09. Februar 2023
18:30 Uhr -
Talenteshow
10. Februar 2023
Volleyballturnier / Kuchenbasar 12. Klasse
13. Februar 2023
Winterferien
28. Februar 2023
18:00 Uhr -
Klassenstufenelternabend 8. Kl. Einwahl WPF
02. März 2023
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum

"Coronainformationen"

  • Handlungsschema bei Erkältungskrankheiten

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich

Kalender

Letzter Monat Februar 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28

Berufsorientierung

  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2022

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA

Login / Anmeldung

Login-Bereich für Lehrer

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
feed-image RSS Feeds
Tag der offenen Tür
Praxisschule
  • Bild_0007.jpg
  • Bild_0003.jpg
  • Bild_0009.jpg
  • Bild_0012.jpg
  • Bild_0013.jpg
  • Bild_0004.jpg
  • Bild_0011.jpg
  • Bild_0008.jpg
  • Bild_0010.jpg
  • Bild_0002.jpg
  • Bild_0005.jpg
  • Bild_0001.jpg
  • Bild_0006.jpg
Previous Next Play Pause

Sich gegenseitig stärken – Das Seckendorffgymnasium und die Eispiraten Crimmitschau geben stolz ihre Kooperation bekannt

Details
Kategorie: Lernen am anderen Ort
Veröffentlicht: Dienstag, 06. September 2022 23:30
Geschrieben von P. Kreißl
Zugriffe: 658

Das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium und die Eispiraten aus Crimmitschau besiegeln ihre Zusammenarbeit. Im Zentrum des Projektes stehen eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, das Entwickeln wichtiger Kompetenzen, aber auch das Kennenlernen des Eishockeysports in der Region.

Weiterlesen: Sich gegenseitig stärken – Das Seckendorffgymnasium und die Eispiraten Crimmitschau geben stolz...

12. „Thüringer Abiturpreis Sozialkunde“

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Sonntag, 04. September 2022 20:10
Geschrieben von L. Heimer
Zugriffe: 596

Am Mittwoch, den 06.07.2022 nahm ich als Kandidat an der Preisverleihung des 12. „Thüringer Abiturpreis Sozialkunde“ im Thüringer Landtag teil. Nominiert wurde ich für diesen Preis von unserer Sozialkunde-Lehrerin Frau Kleszewski. Anwesend bei der Preisverleihung waren nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen aus ganz Thüringen, sondern auch Mitglieder des DVPB-Thüringen und die Landtagspräsidentin Frau Birgit Keller. Von insgesamt 220 vorgeschlagenen Schüler*innen, war ich eine von 15 Personen die nominiert wurden und bekam dafür eine Urkunde und einen Buch-Preis verliehen.

  • Click to enlarge image Luca.jpg
  • Click to enlarge image Preisträger.jpg
  •  

Luca Heimer

Schulsozialarbeiterin Tina Vogel

Details
Kategorie: Schulsozialarbeit
Veröffentlicht: Freitag, 02. September 2022 14:46
Geschrieben von T. Vogel
Zugriffe: 3551

Schulsozialarbeiterin
Tina Vogel

Bürosprechzeiten

Montag: 7.30 – 14.15 Uhr
Dienstag: 7.30 – 14.15 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 7.30 – 14.15 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Erreichbarkeit

Telefon: 0172/7126220
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Angebot, welches für alle Schüler, Eltern und Lehrer nutzbar ist.

Seite 4 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de