Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2022 20:05
Geschrieben von S. Bayer
Zugriffe: 5175
Am Freitag, dem 18.11.2022, stellten Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a des Veit- Ludwig- von- Seckendorff- Gymnasiums Meuselwitz im Bürgertreff der Stadt ihre Lieblingsbüchern vor. Eine wirklich gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2022 20:06
Geschrieben von P. Kreißl
Zugriffe: 4798
Ein schöner Abend gehört nun der Vergangenheit an…
Am 22.11.2022 versammelten sich ca. 80 Mamas, Papas aber auch Jugendliche im „sensiblen“ Alter und Lehrer/innen, um den Ausführungen von Herrn Dieter Leicht zum Thema „Pubertät“ zu folgen. Der große Tagungsraum vom ZIII war liebevoll arrangiert und bot allen Anwesenden einen tollen Rahmen für den schönen Abend.
Zwei Tage nach unserem Kreismeistertitel traten die Jungen der WK III Tore Pippig, Vincent Geißler, Krishna Paudel, Lennart Pohle, Max Helbig und Tyler Petroll am 17.11.22 ebenfall in der Ostthüringenhalle an, um Kreismeister zu werden. Leider hatten zwei Mannschaften abgesagt, weshalb nur gegen das Friedrichgymnasium gespielt werden konnte.
Am Dienstag, 15. November 2022, traten unsere Jungen der WK IImit Maximilian Thomas, Pharell Wiche, Louis Dähne, Francis Vollrath, Luca Bohne, Jonas Höfer, Silas Maeser und Mark Küchler in der Schmöllner Ostthüringenhalle gegen vier Teams aus dem Altenburger Land im Kampf um den Kreismeistertitel im Volleyball an.
Bereits zum dritten Mal trafen wir uns mit unseren ungarischen Partnern, dieses Mal wieder im ungarischen Nagykanizsa in Begleitung von unseren Lehrerinnen Frau Gerth und Frau Heinze.
Nach unserer 14-stündigen Busfahrt wurden wir bei der Piarista Általános Iskola herzlichst von unseren Partnern und Gastfamilien empfangen und lernten die ungarische Gastfreundschaft kennen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2022 18:20
Geschrieben von M. Illichmann
Zugriffe: 6191
Nachdem unserem Gymnasium im Jahr 2020 die Durchführung des Erasmus+ Projekts genehmigt wurde, gab es pandemiebedingt eine lange Verzögerung für den Start. Im Sommer 2022 konnte die Umsetzung des Projekts endlich beginnen: drei unserer Kolleginnen nahmen erste Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Projektziele wahr.
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022 15:57
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 1145
Am Dienstag, den 27.09.2022, fuhren 35 Schüler/innen aus unserem Gymnasium zum Kreiscrosslauf nach Schmölln. Wie jedes Jahr erwartete uns ein wahrlich herbstliches Wetter mit dicken Wolken, Regenschauer und herbstlicher Kühle. Doch das sollte uns nicht weiter stören, denn alle hatten sich mit wettergerechter Kleidung passend vorbereitet.