Am Freitag, dem 23.02.2024, öffnete unser Gymnasium die Türen beider Häuser, um zukünftigen SchülerInnen sowie Eltern und anderen Interessierten einen Einblick zu gewähren. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Telzer und einer musikalischen Darbietung, strömten die BesucherInnen in die einzelnen Klassenräume.
Lange war es nicht sicher, ob es klappen würde, aber dann ging es doch ganz schnell. Am 27.02.2024 fand ein Stürmer der Eispiraten aus Crimmitschau, Hayden Verbeck, den Weg zu uns in die Schule. Voller Vorfreude bereiteten die Schülerinnen und Schüler Fragen vor, die sie dem Spieler in seiner Muttersprache (Englisch) stellen wollten.
Wie ihr sicherlich noch wisst, hat unser Schachteam mit Martin Scheiding, Gabriela Ignatova, Sophia Scheiding und Richard Sniegowski letztes Jahr im Mai erfolgreich an den Deutschen Schulschachmeisterschaften teilgenommen. Dieses Jahr sind sie für die Sportlerwahl des Altenburger Landes 2023 in der Kategorie Nachwuchsmannschaften nominiert. Hier habt ihr die Möglichkeit für unser Team zu voten.
Nach schwieriger Anreise (mit Bus und Straßenbahn) erfuhren wir, dass zum Landesfinale 2024 nur drei Mannschaften angetreten waren. Somit ging es nur um die Verteilung der Platzierungen oder eigentlich auch nicht, da das Sportgymnasium ohnehin ein Abonnement auf den Sieg hat.
Am Mittwoch den 7.2.2024 fuhr die Klasse 6b nach Altenburg um die Theaterbaustelle zu besichtigen. Dort wurden wir von Herrn Scheiding begrüßt und erstmal ins Heizhaus des Theaters geführt.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 liegt nun hinter uns. Unser Schulalltag wurde durch diverse Ereignisse bereichert. Besonders hervorheben möchte ich den Schüleraustausch mit unserer ungarischen Partnerschule aus Nagykanizsa, den berufsorientierenden Informationsabend „Duales Studium“, unser Adventskonzert in der Martinskirche, aber auch die zahlreiche Projekte und das Lernen am anderen Ort verschiedener Klassen der Sek I und Sek II.