Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Projekttag Drogenprävention- Klasse 7
  • Kreismeisterschaften im Floorball
  • Herzlichen Glückwunsch zum Landesmeister im Thüringer Schulschach
  • Kreisschulschachmeisterschaften am 23.02.2023

Nächste Termine

03. April 2023
Osterferien
24. April 2023
Klassen 5a-c nach Kloster
27. April 2023
Girls/Boys Day

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum

"Coronainformationen"

  • Handlungsschema bei Erkältungskrankheiten

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich

Kalender

Letzter Monat März 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Berufsorientierung

  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2022

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA

Login / Anmeldung

Login-Bereich für Lehrer

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
feed-image RSS Feeds
Praxisschule
  • Bild_0002.jpg
  • Bild_0008.jpg
  • Bild_0012.jpg
  • Bild_0013.jpg
  • Bild_0006.jpg
  • Bild_0004.jpg
  • Bild_0010.jpg
  • Bild_0011.jpg
  • Bild_0001.jpg
  • Bild_0003.jpg
  • Bild_0005.jpg
  • Bild_0007.jpg
  • Bild_0009.jpg
Previous Next Play Pause

Ein erlebnisreicher Ausflug ins Eisstadion Crimmitschau – als Bestandteil der Kooperation mit den Eispiraten

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Dezember 2022 15:49
Geschrieben von P. Kreißl
Zugriffe: 3939

Am 07.12.2022 fuhren die 6a und 6b nach Crimmitschau, um dort einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Sie erfuhren etwas über das Eishockey in Crimmitschau, durften den Eispiraten beim Training zuschauen, erlebten eine imposante Stadionführung, konnten ihr Können bei Eislaufen unter Beweis stellen, genossen heißen Kakao mit leckeren Plätzchen und taten etwas Gutes…

Weiterlesen: Ein erlebnisreicher Ausflug ins Eisstadion Crimmitschau – als Bestandteil der Kooperation mit den...

Weihnachtsstimmung auf dem Meuselwitzer Markt

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Dezember 2022 08:10
Geschrieben von S. Bayer
Zugriffe: 3918

Ein festlich geschmückter Marktstand lockte am 2. und 3. Dezember zahlreiche Besucher an, um liebevoll verpackte Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten zu erwerben, die die Kinder der Klasse 7a unseres Gymnasiums gemeinsam mit ihren Eltern vorbereitet hatten.

Eine tolle Aktion!

Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten.

S. Bayer

Klassenleiterin

Weiterlesen: Weihnachtsstimmung auf dem Meuselwitzer Markt

Einladung zum Adventskonzert am 14.12.2022 in der Martinskirche

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Montag, 05. Dezember 2022 16:21
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 3618

erstellt von Tabea Brühl

 

 

 

Streitschlichtertagung- 29.11.2022

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 19:06
Geschrieben von T. Vogel
Zugriffe: 3582

Am 29.11.2022 kamen die StreitschlichterInnen des Altenburger Landes zu einer Streitschlichtertagung in der Alten Mälzerei im Rittergut Treben zusammen. Unsere Schule war durch die StreitschlichterInnen Emily (8a), Ilayda (8b), Josephine (8b), Gustaf (7b), Malia (7b) und Jona (7b) vertreten.

Nach einem kurzen interaktiven Einstieg zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ verteilten sie sich auf unterschiedliche Workshops und gingen in den gemeinsamen Austausch. Der Schwerpunkt lag hier nochmals auf der „Gewaltfreien Kommunikation“. Gemeinsam mit Kommunikationstrainerin Frau Schuchardt lieferten sich die Teilnehmer ein Wort-Battle und lernten u.a. wertschätzendes Feedback zu geben. Mit Theaterpädagogin Frau Fricke wurde im Workshop „Macht der Sprache“ beispielsweise selbstbewusstes Auftreten geübt und Sprechübungen durchgeführt. Die Stolpersteine in der Streitschlichtung sowie die Bekanntmachung der Streitschlichter wurden ebenso in einer der Workshops thematisiert. Am Nachmittag gab es dann noch einmal Gelegenheit bei Teamspielen, Graffiti und Sketch Notes aktiv und kreativ zu werden.

In allen Workshops konnten die StreitschlichterInnen Impulse für ihre Arbeit an der Schule, aber auch für ihr eigenes Handeln und Auftreten mitnehmen. Alles in allem war es ein sehr bereichernder und interaktiver Tag. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit der Fortbildung im Rahmen der Streitschlichtertagung genutzt.

 

Das neue Jahrbuch ist fertig

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Dienstag, 29. November 2022 18:48
Geschrieben von J. Kleszewski
Zugriffe: 3900

Zwei Jahrbücher zum Preis von einem

Nach langer Pause kann die AG- Jahrbuch mit Freude verkünden, dass das Jahrbuch für die Schuljahre 2019/20 und 2020/21 in wenigen Tagen erscheinen wird.
Das Beste: ihr bekommt zwei Jahrbücher zum Preis von einem- also beide Schuljahre in einer Ausgabe. Und das alles zu einem Preis von 15 €.
Falls ihr ein Jahrbuch kaufen möchtet, könnt ihr euch in den nächsten Tagen bei eurem Klassenlehrer in die entsprechende Liste eintragen.

Weitere Interessenten wenden sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir freuen uns sehr über euer Interesse und hoffen, dass euch das Ergebnis gefällt.

 

Kreismeisterschaften Volleyball-WK II und III Mädchen

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2022 20:07
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 3413

Am Donnerstag, 24.11.2022, fand in der Schnaudertalhalle für unsere Mädchen der WK II und III ebenfalls die Kreismeisterschaft in Volleyball statt.
In jeder Altersklasse trat leider nur das Friedrichgymnasium als Gegner an, weshalb im Modus "drei Gewinnsätze" gespielt wurde.

Weiterlesen: Kreismeisterschaften Volleyball-WK II und III Mädchen

bundesweiter Vorlesetag

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. November 2022 20:05
Geschrieben von S. Bayer
Zugriffe: 4398

Am Freitag, dem 18.11.2022, stellten Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a des Veit- Ludwig- von- Seckendorff- Gymnasiums Meuselwitz im Bürgertreff der Stadt ihre Lieblingsbüchern vor. Eine wirklich gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Beteiligten.

S. Bayer

Klassenlehrerin

Weiterlesen: bundesweiter Vorlesetag

Weitere Beiträge ...

  1. spannender Vortrag zum Thema "Pubertät" im Z III
  2. Kreismeisterschaften Volleyball-WK III Jungen
  3. Kreismeistertitel im Volleyball- WK II
  4. Von Meuselwitz nach Nagykanizsa - Unser Schüleraustausch mit Ungarn 06.-14.10.2022
  5. Erasmus+ Leitaktion 1 Projekt: „Zufriedene, innovative, mehrsprachige Lehrer für bessere, zukunftsorientierte, europäische Schüler“

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de