Elternbrief zum 2. Halbjahr
- Details
- Kategorie: Schule
- Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2025 13:28
- Geschrieben von M. Nützel
- Zugriffe: 3852
Liebe Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit Beginn des 2. Halbjahres im Schuljahr 2024/25 erhalten Sie traditionell einen Elternbrief, der Neuerungen im Schulalltag und wichtige Termine kommender Wochen enthält.
Ich bin mir sicher, gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie das Halbjahreszeugnis angeschaut, sich über errungene Leistungen gefreut, Unzufriedenheiten besprochen und Ziele für das 2. Halbjahr formuliert. Im Namen des Kollegiums danke ich Ihnen für die Unterstützung Ihres Kindes beim Bewältigen des Schulalltages und hoffe auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns.
Wie Sie bereits wissen, verlässt Frau Reinstein unser Gymnasium, um Ihren Dienst am Friedrichgymnasium Altenburg fortzusetzen. An drei Tagen der Woche wird sie zu uns rückabgeordnet, um weiterhin den Mathematikunterricht durchführen zu können.
Wir freuen uns über Unterstützung im Fach Geografie durch Herrn Metz, einem jungen Kollegen, der in der Sekundarstufe I zum Einsatz kommt.
Als Ausbildungsschule des Freistaates Thüringen begrüßen wir den neuen Lehramtsanwärter Herrn Gens, der sein Referendariat in den Fächern Sozialkunde und Englisch an unserem Gymnasium absolvieren wird.
Liebe Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
entnehmen Sie folgender Auflistung wesentliche Termine des zweiten Halbjahres.
Nächste Termine:
14.02.2025 Tag der offenen Tür im Haus I und Haus II
19.02.2025 Talenteshow in der Aula Haus II
19.03.2025 Berufsorientierungsmesse in der Schnaudertalhalle
02.04./03.04. 2025 Aufführung „Romeo und Julia“ im Lutherhaus
30.04.2025 Elternsprechtag - individuelle Anmeldung der Eltern und Sorgeberechtigten bei den Fachlehrerinnen und Fachlehrern
02.05.2025 unterrichtsfrei
07.05.2025 Themenabend zur Schulpartnerschaft Nagykanizsa
04.06.2025 Hauptprüfungstag – Studientag für die Klassen 5 – 11
25.06.2025 Bestenehrung
27.06.2025 Zeugnisausgabe – 9.20Uhr Unterrichtsschluss
Wir würden uns freuen, Sie an einer oder natürlich auch mehreren Abendveranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Ich wünsche Ihnen im Namen des Kollegiums Gesundheit, Kraft und Gelassenheit, um die Hürden des Alltags zu meistern und verbleibe
mit besten Grüßen
Myriam Nützel