Absolvententreffen

Ein erlebnisreicher Ausflug unserer sechsten Klassen ins Eisstadion Crimmitschau

Am 4.Dezember machten sich unsere sechsten Klassen auf den Weg nach Crimmitschau, um hier, im Rahmen unserer Kooperation mit den Eispiraten, etwas über den Eishockeysport zu erfahren, aber auch um Eislaufen zu gehen.

40 aufgeregte Schülerinnen und Schüler wurden in der Stadiongaststätte von zwei derzeit verletzten Spielern der Eispiraten begrüßt. Till Michel und Tim Lutz berichteten uns ein wenig über den aktuellen Spielbetrieb der Eispiraten und beantworteten alle Fragen der wissbegierigen Schülerinnen und Schüler. Und wäre das noch nicht genug, durften mutige Jungen und Mädchen in die Ausrüstung eines Eishockeyspielers schlüpfen. Mit Schulterschutz, Helm und Schläger bestückt konnten heiß begehrte Fotos gemacht werden.

Nach dieser kleinen Einstimmung führte die Klasse 6a die Stadionführung durch und die Klasse 6b durfte auf dem VIP-Balkon dem gerade stattfindenden Training der Eispiraten beiwohnen. Im Rahmen der Stadionführung, geleitet vom ehemaligen Stadionsprecher der Eispiraten (Herr Hübschmann), erfuhren die Schülerinnen und Schüler allerhand interessante Informationen rund um die Geschichte und den Eishockeysport in Crimmitschau. Höhepunkt der Führung war die Besichtigung des Heiligtums der Eispiraten – die Spielerkabine. Mit großen Augen bestaunten die Anwesenden das „Wohnzimmer“ der Eishockeyspieler. Nach etwa einer dreiviertel Stunde wurde getauscht. Nun durfte die Klasse 6b den Stadionrundgang erleben und die Klasse 6a vom VIP-Balkon aus das Training der Eispiraten beobachten.

Dann endlich war die Zeit gekommen, um aufs Eis zu gehen. Voller Vorfreude standen alle an der Schlittschuhausgabe. In der Aufregung des Augenblicks schienen viele vergessen zu haben, wie man (Schlitt-)Schuhe anzieht, festschnürt und mit einer Schleife zubindet… Herr Awe und Herr Kreißl hatten alle Hände voll zu tun, um beim An- und Festziehen zahlreicher Schlittschuhe zu helfen.

Wer dann auf dem Eis stand hatte etwas fürs Leben gelernt – es lohnt sich seine Ängste zu überwinden! Minütlich konnten Fortschritte bei allen mutigen Schlittschuhläufern beobachtet werden. Und auch für diejenigen, die das erste Mal auf dem Eis standen gab es kleine Pinguine als Lauflernhilfen. So hatten alle Schlittschuhläufer kleine oder große Erfolgserlebnisse und ganz viel Spaß. Ein ganz dickes Lob an alle, die sich getraut und nicht vorschnell aufgegeben haben!

Als krönenden Abschluss des Ausfluges stand nun das gemütliche Beisammensein in der behaglichen Stadiongaststätte auf dem Programm. Zum Aufwärmen gab es heißen Kakao mit leckeren Plätzchen und Lebkuchen.

Auf der Rückfahrt konnte man in sehr viele zufriedene Gesichter blicken. Einigen schliefen entkräftet, aber glücklich ein…

Großer Dank geht an die Verantwortlichen sowie Spieler der Eispiraten, die dieses abwechslungs- und erlebnisreiche Programm zusammengestellt und möglich gemacht haben. Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle ebenso bei den Verantwortlichen der Stadiongaststätte für das gemütliche Ambiente und den leckeren Kakao, aber auch bei Herrn Hübschmann für die informative Stadionführung. Zu guter Letzt darf nicht vergessen werden, dass sich alle Schüler/innen vorbildlich benommen und unsere Schule somit gut repräsentiert haben. Danke!

Gemeinsam haben wir diesen Tag zu einem besonderen gemacht!

Kreißl