Befürwortet und unterstützt durch die Schulgemeinschaft übernehme ich ab dem 01.05.2025 gerne die verantwortungsvolle Aufgabe des Schulleiters. Meine beruflichen Erfahrungen aus den drei mitteldeutschen Bundesländern, meine besondere Prägung als ehemaliger Leistungssportler, aber vor allem meine familiäre Bindung in unserer Region sind perfekte Voraussetzungen, um dieses bedeutsame Amt kontinuierlich, kompetent und gewissenhaft ausführen zu können.
Liebe Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit Beginn des 2. Halbjahres im Schuljahr 2024/25 erhalten Sie traditionell einen Elternbrief, der Neuerungen im Schulalltag und wichtige Termine kommender Wochen enthält.
Ich bin mir sicher, gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie das Halbjahreszeugnis angeschaut, sich über errungene Leistungen gefreut, Unzufriedenheiten besprochen und Ziele für das 2. Halbjahr formuliert. Im Namen des Kollegiums danke ich Ihnen für die Unterstützung Ihres Kindes beim Bewältigen des Schulalltages und hoffe auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
mit großer Freude blicke ich auf die vergangenen Wochen des neuen Schuljahres zurück, in denen unsere Schule von einer Vielzahl an Projekten und Aktivitäten in allen Klassenstufen geprägt war. So beschäftigten sich unsere Jüngsten mit unserer Heimatstadt Meuselwitz, wandelten auf der Burg Gnandstein auf den Spuren des Mittelalters und festigten mit einem Besuch unsere Partnerschaft mit dem ETC Crimmitschau.
für das kommende Schuljahr wurde unter anderen für unseren Schulstandort die Versorgung mit Mittagessen ausgeschrieben. Nach Auswertung der Angebote wurde die Firma Burgenlandküche GmbH aus Zeitz mit der Versorgung mit Mittagessen für unseren Schulstandort beauftragt.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 liegt nun hinter uns. Unser Schulalltag wurde durch diverse Ereignisse bereichert. Besonders hervorheben möchte ich den Schüleraustausch mit unserer ungarischen Partnerschule aus Nagykanizsa, den berufsorientierenden Informationsabend „Duales Studium“, unser Adventskonzert in der Martinskirche, aber auch die zahlreiche Projekte und das Lernen am anderen Ort verschiedener Klassen der Sek I und Sek II.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Sommerferien gibt es auf Beschluss der Lehrer-und Schulkonferenz folgende Änderungen:
1. Schulprofil
Aus personellen Gründen können wir die Ganztagsschule nicht mehr aufrechterhalten. Vorrang hat die Absicherung des Unterrichts. Die AG-Angebote setzen wir fort.
2. Mittagsversorgung
Ab Schuljahr 2023/24 übernimmt die Burgenland-Küche die Mittagsversorgung unserer Schule. Wichtige Informationen dafür finden Sie unter: