Elternbrief zum neuen Schuljahr 2025/26
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. August 2025 17:53
- Geschrieben von P. Kreißl
- Zugriffe: 388
pünktlich mit Beginn des neuen Schuljahres meldet sich der Sommer zurück. Ich hoffe, dass Sie trotz der wetterbedingt durchwachsenen Ferien erholsame Tage mit Ihrer Familie verbringen konnten und nun mit voller Kraft ins neue Schuljahr starten.
Seit Mai ist unser Schulleitungsteam komplett. Zusammen mit dem bestehendem Kollegium und unserer stellvertretenden Schulleiterin ist es mein Ziel, für mehr Kontinuität, eine inspirierende Lernumgebung, eine abgesicherte Unterrichtsversorgung und vielfältige außerunterrichtliche Angebote zu sorgen. Gemeinsam wollen wir Bewährtes erhalten und mit neuen Impulsen unser familiäres Gymnasium weiterentwickeln.
Weiterlesen: Elternbrief zum neuen Schuljahr 2025/26
Busfahrpläne neues Schuljahr 2025/26
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Montag, 07. Juli 2025 11:16
- Geschrieben von S. Müller
- Zugriffe: 717
Im neuen Schuljahr 2025/26 steht der Fahrplan für die Schüler aus dem PVG-Burgenlandkreis hier zur Verfügung.
Im Bereich der THÜSAC sind die aktuellen Fahrpläne auf ihrer Homepage einsehbar.
Busfahrplananpassung wegen Bauarbeiten
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. März 2025 07:39
- Geschrieben von S. Müller
- Zugriffe: 546
Bitte folgende angepasste Fahrpläne aufgrund von Baummaßnahmen beachten:
Infos zur Gültigkeit der Busausweise über die Sommerferien 2024
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Mai 2024 09:41
- Geschrieben von S. Müller
- Zugriffe: 1307
der Burgenlandkreis hat allen anspruchsberechtigten Schüler und Schülerinnen einen Busausweis in Form einer Chipkarte für die Schülerbeförderung für das Schuljahr 2023/2024 bereitgestellt. Diese wurden zum großen Teil aus Deutschlandticket ausgegeben. Während der Sommerferien werden die Tickets im Rahmen der Schülerbeförderung im Burgenlandkreis für den Monat Juli 2024 ausgesetzt, da keine Schülerbeförderung stattfindet. Das heißt, das eine Nutzung der Fahrausweise im Juli 2024 durch die Schüler und Schülerinnen nicht möglich ist. Die Chipkarten für die Klassenstufen 1 bis 10 werden - soweit eine Anspruchsberechtigung besteht - im August 2024 zu Schulbeginn wieder aktiviert. Die neuen 1., neuen 5. Klassen sowie das BVJ u. ä. erhalten auf Antrag neue Tickets auf dem Postweg zugesandt.
Weiterlesen: Infos zur Gültigkeit der Busausweise über die Sommerferien 2024
Ein erlebnisreicher Ausflug unserer sechsten Klassen ins Eisstadion Crimmitschau
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Dezember 2024 10:22
- Geschrieben von P. Kreißl
- Zugriffe: 763
Am 4.Dezember machten sich unsere sechsten Klassen auf den Weg nach Crimmitschau, um hier, im Rahmen unserer Kooperation mit den Eispiraten, etwas über den Eishockeysport zu erfahren, aber auch um Eislaufen zu gehen.
40 aufgeregte Schülerinnen und Schüler wurden in der Stadiongaststätte von zwei derzeit verletzten Spielern der Eispiraten begrüßt. Till Michel und Tim Lutz berichteten uns ein wenig über den aktuellen Spielbetrieb der Eispiraten und beantworteten alle Fragen der wissbegierigen Schülerinnen und Schüler. Und wäre das noch nicht genug, durften mutige Jungen und Mädchen in die Ausrüstung eines Eishockeyspielers schlüpfen. Mit Schulterschutz, Helm und Schläger bestückt konnten heiß begehrte Fotos gemacht werden.
Weiterlesen: Ein erlebnisreicher Ausflug unserer sechsten Klassen ins Eisstadion Crimmitschau
Tag der offenen Tür am Seckendorff Gymnasium
- Details
- Kategorie: Informationen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 06. März 2024 13:03
- Geschrieben von J. Kleszewski
- Zugriffe: 1689
Am Freitag, dem 23.02.2024, öffnete unser Gymnasium die Türen beider Häuser, um zukünftigen SchülerInnen sowie Eltern und anderen Interessierten einen Einblick zu gewähren. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Telzer und einer musikalischen Darbietung, strömten die BesucherInnen in die einzelnen Klassenräume.