Europaschule

Spielzüge über Ländergrenzen – wenn Schüler aus Meuselwitz und Nagykanizsa gemeinsam gewinnen

Ein Klassenzimmer kennt keine Grenzen - zumindest nicht, wenn Schüler vom Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium auf Schüler ihrer ungarischen Partnerschule, Piarista Általános Iskola Gimnázium Kollégium és Óvoda, treffen. Gemeinsam lernen, lachen, spielen und den Alltag des anderen erleben. Genau das macht den Schüleraustausch so besonders. Für eine Woche wurden fremde Orte zu einem neuen Zuhause und aus Begegnungen entstanden Freundschaften. Der Austausch vom 24.09.-02.10.2025 stand dieses Jahr unter dem Motto: „Wir spielen gemeinsam“.

Weiterlesen: Spielzüge über Ländergrenzen – wenn Schüler aus Meuselwitz und Nagykanizsa gemeinsam gewinnen

Teilnahme an europaweiten Fortbildungen im Rahmen der ERASMUS+ Leitaktion 1

Im Zuge des dreijährigen ERASMUS+ Projekts des Veit-Ludwig-von-Scekndorff-Gymnasiums nutzten drei Lehrerinnen der Schule in den Sommerferien die Möglichkeit, an europaweiten Fortbildungsangeboten teilzunehmen. So verbrachte Frau Nützel zwei Wochen in Florenz, um ihre Italienischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Ihr gewonnenes Wissen kann sie künftig für ihren Lateinunterricht sowie für eine Italienisch-AG nutzen.

Weiterlesen: Teilnahme an europaweiten Fortbildungen im Rahmen der ERASMUS+ Leitaktion 1

Von Meuselwitz nach Nagykanizsa - Unser Schüleraustausch mit Ungarn 06.-14.10.2022

Bereits zum dritten Mal trafen wir uns mit unseren ungarischen Partnern, dieses Mal wieder im ungarischen Nagykanizsa in Begleitung von unseren Lehrerinnen Frau Gerth und Frau Heinze.

Nach unserer 14-stündigen Busfahrt wurden wir bei der Piarista Általános Iskola herzlichst von unseren Partnern und Gastfamilien empfangen und lernten die ungarische Gastfreundschaft kennen.

Weiterlesen: Von Meuselwitz nach Nagykanizsa - Unser Schüleraustausch mit Ungarn 06.-14.10.2022