Wettbewerbe

National Geographic 2014

National Geographic Wissen 2014

 -Schulfinale-

Am Freitag, dem 28. Februar 2014, kämpften unsere klassenbesten Geographen aus den 5. bis 10. Klassen beim größten deutschen Schülerwettbewerb um den Titel „Schulsieger 2014“ und damit um die Qualifikation für das Landesfinale.
Erstaunlicherweise gingen in diesem Schuljahr nur Jungen an den Schulfinalstart. Einige konnten schon mit Erfahrungen aus dem letzten Jahr aufwarten. Unter anderem Alexander Gerth, der letztjährige Schulsieger, der die seltene Chance bekam, seinen Titel zu verteidigen. Dies gelang übrigens noch keinem an unserem Gymnasium.
Wie jedes Jahr forderten die teilweise kniffligen Fragen das gesamte Wissen unserer Finalisten heraus. Letztlich entschied ein halber Punkt über den Schulsieg.

Herzlichen Glückwunsch zum „Schulsieger 2014“ Niclas Starke (Klasse 9a)!

Unser Förderverein gratulierte ebenfalls und belohnte unseren Schulsieger mit einer Buchprämie und tröstete alle anderen Teilnehmer mit einer kleinen Überraschung!

weitere Platzierungen:
    2. Platz Linus Scheibe (Klasse 10 b)
    3. Platz Max Schmidt (Klasse 10a)
    4. Platz Alexander Gerth (Klasse 9b)


FK Geographie

Volleyball- Zweifelderball-Turnier 2014

"Alle Jahre wieder ..." so auch 2014 fand am letzten Tag vor den Winterferien unser Volleyball- bzw. Zweifelderballturnier statt.

Aber Halt!
Dieses Mal gab es ein Novum. Die Mannschaft der Klassenstufe zwölf konnte gegen die Lehrer einen Sieg erringen. Im Gegensatz zu anderen Jahren, in denen die Schüler ebenfalls gute Spieler aufzubieten hatten, hielten diesmal auch die Nerven.

Gratulation für den Sieg!

Hier einige Impressionen.

 

2. Platz im Landesfinale Badminton 2014

Nach 11 Stunden, 3 Siegen und 36 gewonnenen Sätzen kehrten wir am 11.2. 2014 vom Landesfinale aus Jena zurück.

Dass es trotzdem „nur“ zu Platz zwei reichte, lag am „FC Bayern des Badmintons“ - dem Sportgymnasium Jena.
Gegen diese Ansammlung von Spitzenspielern aus mehreren Bundesländern hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Die anderen Spiele gegen Erfurt, Gerstungen und Worbis konnten wir durchweg siegreich gestalten.

Wir können uns somit als beste „normale „ Schule Thüringens fühlen . 

 

Unsere Schule vertraten: Christian K., Antonio S., Martin S., Laura D., Anna W. und Fränzi W. . 

Herzlichen Glückwunsch!