Die Mädels sorgen weiter für Furore! Heute wurden Tina Neumann, Jessica Meyer, Lea Jubelt und Anna Wilmar Thüringer Schulschachmeister in der WK Mädchen und wollen auch nach Karlsruhe zur Deutschen Meisterschaft fahren!
Tina holte am 1. Brett 31/2 , Jessica 5, Lea 2 und Anna 6 Zähler aus 6 Partien!
Besonders die letzte Runde verlief sehr dramatisch, welche erst in den letzten Sekunden für Meuselwitz entschieden wurde. Tina bot mit einem Turm mehr ihrer Gegnerin Remis an und sicherte somit den alles entscheidenden Mannschaftssieg!
Am Montag, dem 23. Februar 2015, kämpften unsere 13 klassenbesten Geographen aus den 5. bis 10. Klassen beim größten deutschen Schülerwettbewerb um den Titel „Schulsieger 2015“ und damit um die Qualifikation für das Landesfinale.
Mit am Start sah man erfahrene „alte Hasen“ wie Noah Wendler, Kilian Müller, Marc Hermsdorf, Tim Beer oder Alexander Gerth. Sollte das ein Vorteil sein? Die Fragen jedenfalls forderten wieder das gesamte Wissen unserer Finalisten, auch über den Schulstoff hinaus, heraus. Mit drei Punkten Vorsprung lag der Sieger letztlich deutlich vor der Konkurrenz.
Herzlichen Glückwunsch zum „Schulsieger 2015“ Nico Hermsdorf (Klasse 10a)!
Unser Förderverein gratulierte ebenfalls und belohnte unseren Schulsieger mit einer Buchprämie und tröstete alle anderen Teilnehmer mit einer kleinen Überraschung!
weitere Platzierungen:
2. Platz Tim Beer (Klasse 7b),
3. Platz Noah Wendler (Klasse 8b),
4. Platz Alexander Gerth (Klasse 10b)
Eine kleine, aber sehr erfolgreiche Delegation hat unsere Schule bei den Kreisschulschachmeisterschaften in Altenburg vertreten.
Gespielt wurde nach dem Schweizer System, wonach fünf Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit gespielt werden. Unsere vier Mädels schlugen sich sehr wacker. Sowohl Jessica Meyer, Lea Jubelt als auch Tina Neumann mussten sich nur der späteren Siegerin geschlagen geben und erzielten 4 Siegpunkte. Im 20-köpfigen Starterfeld bedeutete das immerhin die Plätze 2 bis 4! Auch Lisa Häupl trug mit ihren drei Punkten und dem siebten Platz zum guten Mannschaftsergebnis und zum Sieg in der Mannschaftswertung bei!
Nach unserem kleinen Erfolg des letzten Jahres versuchen wir in diesem Schuljahr erneut unser Glück beim Bundesfremdsprachenwettbewerb. Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr einen Kurzfilm mit dem Titel „Class Reunion“ als Beitrag einzureichen. Er sollte von acht ehemaligen Klassenkameraden aus England handeln, die sich ein Jahr nach ihrem Abitur wiedertreffen und sich über ihre Erlebnisse des vergangenen Jahres austauschen.
Gesagt getan, wir arbeiteten von Oktober 2014 bis Januar 2015 jeden Donnerstag an diesem Projekt. Als nach einigen Wochen unser Drehbuch stand, folgte nun der praktische Teil unserer Arbeit. Wir mussten unsere schauspielerischen Fähigkeiten in den einzelnen Rollen unter Beweis stellen. Schnell haben wir gemerkt, dass das nicht immer so leicht ist. Da das Ganze natürlich auf Englisch war, machte das die Sache nicht einfacher. So gab es an unserem Drehtag noch viel zu lachen. Unsere Drehorte waren nicht nur die Schule und der Hainbergsee, sondern auch das Kaffeestübchen in Meuselwitz.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Betreibern des Kaffeestübchens für die Drehgenehmigung in der schönen Kulisse und die Bereitstellung von Requisiten bedanken. Ein Dankeschön geht auch an Luena, die uns sowohl hinter der Kamera als auch bei der Fertigstellung des Films sehr geholfen hat. Und selbstverständlich bedanken wir uns auch bei Ms. Ainsworth sowie Frau Illichmann für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projektes.
Am 22.01.2014 ermittelte die Wettkampfklasse 3 (Altersklasse 13/14) in der Panndorfhalle Gera den Sieger des Ostthüringer Schulamtsbereiches.
Das Gymnasium Meuselwitz als Kreisfinalsieger im Altenburger Land kämpfte mit den Mannschaften aus Gera, Neustadt und Eisenberg um den Einzug in das Thüringer Landesfinale.
Nach leichten Abstimmungsproblemen wurde das erste Spiel gegen das Zabelgymnasium mit 2:1 Sätzen gewonnen. Die folgenden Spiele gegen die Gymnasien von Eisenberg und Neustadt wurden klar mit 2:0 Sätzen und deutlichen Punktdifferenzen entschieden.
Als Sieger nehmen die Jungs vom Seckendorffgymnasium am Thüringer Landesfinale (12.03.2015) teil.
Glückwunsch der Mannschaft für das hervorragende Abschneiden und viel Erfolg im Landesfinale.
Mannschaftsaufstellung: Leon Müller, Maurice Geenen, Paul Freyer, Lukas Beyer
Fabio Körner, Niklas Bräunlich