Wettbewerbe

Thüringer Meister im Schulschach 2016

Die Mädchenmannschaft vom Veit- Ludwig-von Seckendorff- Gymnasium Meuselwitz verteidigte gestern im Arnoldi-Gymnasium Gotha ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr und wurde Thüringer Meister im Schulschach.
Diese Leistung verdient aus mehreren Gründen besondere Beachtung. Zum einen  kamen die ersten beiden Bretter, Tina Neumann und Jessica Meyer, erst in der Nacht vor dem Wettkampf vom Auslandaufenthalt in England zurück. Außerdem mussten die Mädels aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl in der WK 3 bei den starken Schulmannschaften des Landes unter 15 Jahre mitspielen und hatten mit Mannschaften aus Gotha, Erfurt, Nordhausen und Jena, die in der Endabrechnung auf den Plätzen 1,2,4,5 und 7 einkamen, die stärksten Gegner. Dennoch erkämpfte sich Tina 2,5 Zähler, Jessica erreichte 3 Punkte (zwei Siege, ein Remis). Anna Wilmar war der Top-Scorer am Brett 3 mit 5 Siegen aus sieben Partien. Auch Lea Jubelt am 4. Brett konnte dreimal gewinnen. Damit erreichte das Team mit 6:8 Mannschaftspunkten insgesamt den 8. Platz unter 13 teilnehmenden Mannschaften und hielt die Bio-Schule Langenwetzendorf, die als zweite Mädchenmannschaft im Kampf um den Titel in der WK M mitspielte, deutlich auf Abstand, so dass vor der letzten Runde bereits der Titelgewinn fest stand.
Damit haben sich die Mädels erneut für die Deutsche Schulschachmeisterschaft qualifiziert, die in diesem Jahr vom 28. April bis 1. Mai in Berlin stattfindet.

Siegerehrung , mit „Meusel“, dem  Maskottchen der Mannschaft. Ganz rechts Tino Theer, der Vorsitzende der Thüringer Schachjugend und Organisator der Thüringer Schulschachmeisterschaft. 
Am Rande sei noch erwähnt, dass Johannes Naundorf, der im Vorjahr sein Abitur ablegte, im Februar zum Jugendsprecher der Thüringer Schachjugend gewählt wurde und auch bei den Schulschachmeisterschaften als Schiedsrichter und Mitorganisator ganz aktiv mitwirkte.
  
Anke Kohl

Kreisoffener Rezitatorenwettbewerb

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmern am diesjährigen kreisoffenen  Rezitatorenwettbewerb:
Mario Lechelt,  Luise Hecht, Anna Winzer, Tina Neumann, Marlene Husung, Alexander Seifert, Annika Günther, Jessica Koch, Saskia Sparwasser, Laura Vogel, Alexander Gerth.
Tina und Saskia können sich zudem über den 1. bzw. 3.Platz in ihrer jeweiligen Altersgruppe freuen und gehören damit zu den herausragenden Rezitatoren des Wettbewerbs.
 

Volleyballer vom Gymnasium Meuselwitz im Landesfinale

Am 18.02.2016  fand in Gera das Regionalfinale im Volleyball der Wettkampfklassen II und III der Jungen statt. Das Seckendorffgymnasium qualifizierte sich durch Siege in den Kreisfinals für beide Wettkampfklassen.
In der Wettkampfklasse III (Klassenstufen 7/8) belegte die Mannschaft vom Gymnasium Meuselwitz von 5 Mannschaften den 4. Platz. Teamgeist und hohe Eisatzbereitschaft um jeden Punkt prägten die Spiele unserer Auswahlmannschaft in der Wettkampfklasse II (Klassenstufen 9-11).
Durch unbändigen Siegeswillen wurden  z. T. größere  Punktrückstände aufgeholt, so dass mit einem Satzverhältnis von 6:1 alle 3 Spiele gegen die Teams aus Pößneck, Eisenberg und Gera gewonnen wurden.
Als Sieger qualifiziert sich das Gymnasium Meuselwitz für das Landesfinale am 01.03.2016.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung.

Mannschaftsaufstellung WK II:
Fabio Körner, Johannes Lorenz, Nico Hermsdorf, Paul Freyer, Maurice Geenen, Felix Schirmer, Nils Spinnler, Lukas Beyer

3. Platz beim Landesfinale Badminton 2016

Einen schönen Erfolg errang unsere Schulmannschaft Badminton in Jena. Nach klaren Siegen gegen Themar (7:0) und Apolda (6:1) ging es gegen Ilmenau um Platz zwei. Martin mit Hannes und Jasmin mit Laura konnten ihre Doppel gewinnen. Leider gingen die Einzel von William, Nick und Laura verloren.
Anna konnte trotz „Handicap“ –gebrochener linker Daumen- ihr Einzel gegen eine sehr starke Gegnerin gewinnen. Der Spielstand betrug damit 3:3. Somit musste das Mix entscheiden. Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Angefeuert von allen Mitspielern kämpften sich Martin und Anna in den Entscheidungssatz. Hier hatten leider die Ilmenauer das glücklichere Ende für sich. Das bedeutete den 3. Platz für unser Team.
Im Spiel gegen das Sportgymnasium (Bundesfinalsieger des letzten Jahres) gab es dann noch eine kostenlose Lehrstunde für uns ;).


Trotzdem- Herzlichen Glückwunsch!

 

Kreisschulschachmeisterschaften 2016

Eine kleine Delegation trat am 16.02.2016 zu den Kreisschulschachmeisterschaften  in Altenburg an. Für unsere Schule starteten wieder Lea Jubelt, Lisa Häupl, Jessica Meyer und Tina Neumann.
Gespielt wurde nach dem Schweizer System, wonach fünf Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt werden.
Nach vier von fünf Runden hatten Tina 3,5 Punkte und Lea, Lisa und Jessica 3 Punkte und damit noch gute Chancen auf Podiumsplätze.
Leider erhielt Tina nicht die Möglichkeit, in der Finalrunde gegen den späteren Sieger zu spielen. So wurde sie trotz eines Sieges am Ende mit 4,5 Punkten Zweite in ihrer Altersklasse.
Aber auch die anderen Mädchen gaben ihr Bestes (Jessica-Platz 4, Lea-Platz 5, Lisa-Platz 10). Gemeinsam gewannen sie die Mannschaftswertung!


Herzlichen Glückwunsch!
H. Müller