Lernen am anderen Ort

Der gute Mensch von Sezuan

Am 30.11.2005 war es mal wieder so weit; unser Kurs A06 DE2 gestaltete ein szenisches Spiel. Diesmal zum Parabelstück  "Der gute Mensch von Sezuan", welches
Bertolt Brecht in den Jahren 1938 bis 1940 in der Emigration geschrieben hat.

Weiterlesen: Der gute Mensch von Sezuan

Altenburg anders erleben

Am 11.Oktober 2005 fuhren die Klassen 8a und 8b zur Exkursion in unsere Kreisstadt Altenburg.

Unser erstes Ziel war das Landestheater. Diesmal konnten wir uns aber keine Vorführung anschauen, denn wir wurden hinter die Bühne des Theaters geführt. Wir besichtigten den Orchestergraben, die Drehbühne, die Kulissen, die Probenräume und vieles mehr. Wir mussten feststellen, dass ein Theater nicht nur die Bühne und die Ränge sind.

Zur Vorbereitung einer Aufführung gehört viel mehr.

Anschließend konnten wir die Innenstadt von Altenburg auf eine andere Weise entdecken.

Bei einer kleinen Stadtralley mussten wir in Gruppen Aufgaben bewältigen und Orte finden. Es war erstaunlich, wie viel es in einer uns so bekannten Stadt zu entdecken ist.

Vor der Rückfahrt nach Meuselwitz hatten wir noch die Gelegenheit in der Stadt zu bummeln, einzukaufen oder ein Eis zu essen.

Besuch im Landtag Erfurt

Am 25.05.2005 fuhren wir, 20 Schüler des Veit –Ludwig – von – Seckendorff –Gymnasiums Meuselwitz unter Leitung von Herrn Kazmierzcack, auf Einladung der Europäischen Bewegung Thüringen e.V. nach Erfurt zum Besuch des Landtages.

Weiterlesen: Besuch im Landtag Erfurt