Wettbewerbe

Jugend-Forscht-Wettbewerb 2020

Am Donnerstag und Freitag, den 27. beziehungsweise 28. Februar 2020 vertraten wir: Nils Brunner, Pia Gaudes, Anne Goltz, Jasmin Langendorf, Carolin Reinhäckel, Celine Schulz und Lea Späte unsere Schule beim 26. Regionalenwettbewerb "Jugend-forscht" in Rositz.

Weiterlesen: Jugend-Forscht-Wettbewerb 2020

Kreisschulschachmeisterschaften 2020

Eine kleine Delegation unserer Schule vertrat unsere Schule bei den Kreisschulschachmeisterschaften am 05. Februar in Altenburg. Immerhin 34 Spieler bewarben sich um den Titel des Kreismeisters in der Wertungsklasse 5-8. Klasse.
Nach fünf spannenden Runden setzte sich Sophia mit fünf Siegen souverän durch und gewann die Einzelwertung. Mit nur einer Niederlage spielten Nawid (3. Platz) und Luca (6. Platz) ebenfalls ein hervorragendes Turnier. Auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir somit auch noch die Mannschaftswertung gewinnen.

Unsere Schule vertraten: Sophia, Nawid, Luca, Florian, Niklas, Nils, Vincent und Mario.

Herzlichen Glückwunsch!

Regionalmeisterschaften JtfO Badminton 2020

Am 9. Januar trafen sich die Mannschaften der Regelschule Schkölen und unseres Gymnasiums, um die Ostthüringenmeister zu ermitteln.
Die Mannschaft der WK III wurde überwiegend aus Schülern der AG „Badminton“ gebildet und hatte somit keinerlei Wettkampferfahrung. Außerdem waren die Gegner oft deutlich älter und größer. Trotzdem schlugen sich alle Spieler wacker und verloren zum Teil erst im dritten Satz. Die Ehrenpunkte zum 2:5 holten Mia und Toni.

Ganz anders sah es in der WK II aus. Hier spielten durchgehend Vereinsspieler des BSV Meuselwitz. Entsprechend problemlos wurden alle 7 Spiele mit 2:0 gewonnen.

Unsere Schule vertraten in der
WK II: Laura, Jasmin, Rosalie, Alexander, Luke, Jim
WK III: Mia, Antonia, Saskia, Charlotte, Jamie, Luca, Nawid und Julian

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Landesfinale!
H. Jungblut

Informatikbiber 2019

 

Biberchen

Informatikbiber 2019 - Unsere Besten

Auch in diesem Jahr nahmen Schüler unserer Schule am Wettbewerb "Informatikbiber" (https://www.bwinf.de/biber/) teil.
In Stufe 5/6 waren maximal 144 Punkte und in den Stufen 7/8 und 11-13 maximal 180 Punkte zu erreichen.

Der Wettbewerb ist nun in den "Review Mode" geschaltet. Alle Zugangsdaten für das Biber-System (wettbewerb.informatik-biber.de) sind weiterhin gültig.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nun ihre Punktzahlen sehen, die Aufgaben erneut ansehen und auch andere Antworten ausprobieren (ohne dass dies das Wettbewerbsergebnis beeinflusst).

Hier unsere Besten:

Weiterlesen: Informatikbiber 2019