Am 11. Februar 2022 konnten wir endlich wieder unser traditionelles Volleyball- und Zweifelderballturnier veranstalten. Pandemiebedingt in verändertem Modus in zwei Sporthallen. Das tat der Begeisterung aber keinen Abbruch.
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 17:03
Geschrieben von H. Jungblut
Zugriffe: 2602
Am 24.02. 2022 trafen sich in der Wettkampfklasse 3 die Mannschaften des Holzlandgymnasiums Hermsdorf und des Seckendorffgymnasiums Meuselwitz, um den Teilnehmer Ostthüringens am Landesfinale zu ermitteln. Durch die sehr kurzfristige Absage eines Spielers waren unsere Chancen von vorn herein allerdings sehr eingeschränkt. Trotzdem kämpften Mia, Rosalie, Paula, Arthur und Luca wacker und erzielten gegen sehr starke Gegner nach den Doppeln und Einzeln ein 3:3. Da unser dritter Junge fehlte, mussten wir das MIX kampflos abgeben. Somit war die 3:4 Niederlage besiegelt. Sehr schade!
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 14:24
Geschrieben von H. Müller
Zugriffe: 1908
Am 24.02.2022 fanden wieder die alljährlichen Kreisschulschachmeisterschaften statt. Das Teilnehmerfeld war leider sehr übersichtlich, Klassenstufe 1-4 vier Teilnehmer, Klassenstufe 5-8 vier Teilnehmer (alle aus unserer Schule), Klassenstufe 9-10 zwei Teilnehmer. Dessen ungeachtet waren die Begeisterung und der Siegeswille aller Teilnehmer groß. Unsere Spieler waren Sophia Scheiding, Niklas Bock, Luca Bohne und Konrad Kröber.
Geschrieben von Team Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Zugriffe: 2039
Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 entschlossen sich 12 Schüler*innen der Klasse 7b dazu, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen als Team Schule teilzunehmen. Von Oktober 2021 bis Februar 2022 arbeiteten sie einmal wöchentlich freiwillig an einem Filmprojekt zum Thema nachhaltige Landwirtschaft in englischer Sprache. Im Laufe der vergangenen Monate entstanden so die zwei inhaltlich eng verknüpften Filme Old Generation Farming und Next Generation Farming. Gemeinsam wurden dafür Ideen gesammelt, Skripte geschrieben, Texte gelernt, Filme gedreht und geschnitten. Dabei wurde viel diskutiert, gelacht und natürlich auch dazu gelernt. Nun hoffen alle Teilnehmer auf einen großen Erfolg.
Am Dienstag, 18. Januar 2022, traten unsere Jungen der WK IIFinn Weck, Jannis Rothe, Maximilian Thomas, Francis Vollrath, Nevio Köhler, Daniil Vogel, Jim Möbius und Mark Küchler in der Geraer Panndorfhalle zum Schulamtsfinale an. Sie hatten sich direkt dafür qualifiziert, da an den Kreismeisterschaften im November 2021 leider alle anderen Teams abgesagt hatten. Für die drei erstgenannten Sportler war das Umfeld nicht neu, denn schon 2020 hatten sie sich in der WK III für das Finale qualifiziert und erfolgreich teilgenommen.