Mit neun Schülerinnen und Schülern nahmen wir am 13.02.2018 an den Kreisschulschachmeisterschaften in Altenburg teil. Für unsere Schule starteten Nils Becker, Yuruani Finn Fuentes Kiel, Annabell Georgi, Erik Hecht, Lea Jubelt, Mario Lechelt, Agniya Martynova, Jessica Meyer und Tina Neumann.
Gespielt wurden fünf Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit.
Am Ende des Turniers konnten sich Tina über einen ersten und die Mannschaft über einen dritten Platz freuen.
Alle Platzierungen unserer Schülerinnen und Schüler:
Traditionell fand am letzten Schultag vor den Winterferien unser Volleyball- und Zweifelderballturnier statt. Nachdem die Wettkämpfe der Schüler beendet waren kam es zum Spiel Lehrer gegen die Schülermannschaft der Klasse 12.
Nach einem starken Start der Zwölfer mit dem Gewinn des ersten Satzes konnten die Lehrer das Spiel noch drehen und gewannen auch dieses Jahr den Vergleich.
Traditionell findet im Januar das Regionalfinale im Badminton in Meuselwitz statt. Leider hatten sich in der WK II und WK III nur jeweils zwei Mannschaften gemeldet, so dass es jeweils nur ein „Endspiel“ gab.
Erstmals trat unsere Schule in beiden Wettkampfklassen an. Die WK II wurde aus erfahrenen Spielern des BSV Meuselwitz gebildet und die WK III aus hoffnungsvollen Nachwuchsspielern, die zum Teil erst seit einem halben Jahr in der AG spielen.
So überrascht es wenig, dass die Großen gegen das Liebe-Gymnasium Gera absolut gar nichts anbrennen ließen und souverän 6:1 gewannen (Details siehe WK-Protokoll).
Unsere Kleinen zahlten erwartungsgemäß Lehrgeld und zogen mit 1:6 gegen das Osterland-Gymnasium den Kürzeren. Wobei Finn und Jim im Doppel den Ehrenpunkt sicherten und einige Ergebnisse auch äußerst knapp waren.
Unsere Schule vertraten:
WK II
WK III
Jasmin Donner, Laura Most, Cosima Lange; Martin Saupe, Hannes Saupe, Nico Scholz, Alexander Thurm
Nele Müller, Cassandra Lochmann, Annika Günther; Finn Weck, Jim Möbius, Lukas Böhme, Luke Mißbach
Auch in diesem Jahr nahmen Schüler unserer Schule am Wettbewerb "Informatikbiber" (https://www.bwinf.de/biber/) teil.
In allen Stufen waren 180 Punkte zu erreichen. Hier unsere Besten:
In diesem Schuljahr nahmen 136 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am europaweiten Englischwettbewerb teil.
Die ersten Plätze in den einzelnen Klassenstufen belegten: