Am 29.01. trafen sich in Greiz fünf Mannschaften der WK III, um im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Sieger zu ermitteln. Nach zwei Jahren mit zweiten Plätzen, gelang es uns dieses Jahr wieder den Titel „Ostthüringenmeister“ zu erringen. Mit vier Siegen und 26 von 28 möglichen Spielgewinnen gelang dies überaus eindrucksvoll. Die Ergebnisse im Detail:
Gymnasium Meuselwitz- Gymn. Zeulenroda
7: 0
Gymnasium Meuselwitz- Gymn. Neustadt
7:0
Gymnasium Meuselwitz - Liebe-Gymnasium Gera
5:2
Gymnasium Meuselwitz –RS Crossen
7:0
Unsere Schule vertraten: Fränzi Wittig, Laura Dubielczyk, Anna Wilmar, Christian Kuntze, Antonio Schütz, Martin Saupe.
Am 27.11.2012 fand in der Ostthüringenhalle Schmölln das diesjährige Kreisfinale der Wettkampfklasse II Jungen statt. Sieben Mannschaften spielten in zwei Staffeln um den 1. Platz und die Qualifikation für das Regionalfinale in Gera.
Unser Team vom Gymnasium Meuselwitz konnte ohne Satzverlust die Vorrunde gestalten. Gegen die Mannschaften vom Gymnasium Schmölln, RS Nöbdenitz und RS Dobitschen wurden die Spiele jeweils mit 2:0 Sätzen gewonnen.
Im Halfinale besiegte unser Team die RS Gößnitz in beiden Sätzen mit hohen Punktdifferenzen (25:7 und 25:14).
Das Finale gegen die RS Schmölln gestaltete sich sehr spannend, da die Schmöllner hartnäckig um jeden Ball kämpften. Auch im Finale blieb das Gymnasium Meuselwitz ohne Satzverlust und gewann schließlich das Kreisfinale.
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft zum Sieg und viel Erfolg beim Regionalfinale.
Mannschaftsaufstellung: Christoph Freyer, Toni Spinnler, Paul Grunert, Paul Burkhardt, Niklas Kühne, Clemens Becker, Irfan Sheer
Am Samstag, dem 10.11.2012 nahmen die Schüler Jonas Röber, Peter Hecker, Justin Meister, Jonas Gentsch, Christoph Hinkel, Linus Scheibe, Nick Vincent Jahn und Tim Prößdorf am FLL-Wettbewerb in Zwickau teil.
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Oktober 2012 16:51
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 8024
Zum traditionellen Kreiscrosslauf auf dem Pfefferberg in Schmölln, am 09.10.2012, nahmen 15 Schüler/innen unseres Gymnasiums teil und kämpften bei sonnigem Herbstwetter um die begehrten Medaillenplätze.