Am Dienstag, 15. November 2022, traten unsere Jungen der WK IImit Maximilian Thomas, Pharell Wiche, Louis Dähne, Francis Vollrath, Luca Bohne, Jonas Höfer, Silas Maeser und Mark Küchler in der Schmöllner Ostthüringenhalle gegen vier Teams aus dem Altenburger Land im Kampf um den Kreismeistertitel im Volleyball an.
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022 15:57
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 1019
Am Dienstag, den 27.09.2022, fuhren 35 Schüler/innen aus unserem Gymnasium zum Kreiscrosslauf nach Schmölln. Wie jedes Jahr erwartete uns ein wahrlich herbstliches Wetter mit dicken Wolken, Regenschauer und herbstlicher Kühle. Doch das sollte uns nicht weiter stören, denn alle hatten sich mit wettergerechter Kleidung passend vorbereitet.
Am Mittwoch, den 06.07.2022 nahm ich als Kandidat an der Preisverleihung des 12. „Thüringer Abiturpreis Sozialkunde“ im Thüringer Landtag teil. Nominiert wurde ich für diesen Preis von unserer Sozialkunde-Lehrerin Frau Kleszewski. Anwesend bei der Preisverleihung waren nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen aus ganz Thüringen, sondern auch Mitglieder des DVPB-Thüringen und die Landtagspräsidentin Frau Birgit Keller. Von insgesamt 220 vorgeschlagenen Schüler*innen, war ich eine von 15 Personen die nominiert wurden und bekam dafür eine Urkunde und einen Buch-Preis verliehen.
17 Mannschaften hatten sich am 6.5. 2022 zum Beachvolleyball in Gleina zusammengefunden. Darunter auch die Klasse 10a (verstärkt mit Finn und Maximilian aus der 10b). Zunächst galt es eine Vorrunde mit 5 Mannschaften zu überstehen. Das gelang trotz einiger Konzentrationsschwächen, aber lautstarker Unterstützung letztlich mit 4 Siegen recht souverän. Damit standen wir im Halbfinale gegen die Regelschule Eichberg. Hier ließen wir mit einer sehr konzentrierten Leistung dem Gegner keine Chance.
Geschrieben von Ralf Neuber, Förderverein Seckendorff Gymnasium in Meuselwitz
Zugriffe: 1239
Bei schönstem Sommerwetter mit der Kohlebahn an den Haselbacher See zu fahren, die bereit stehenden Drachenboote zu besteigen und in einem sportlichen Wettkampf mit viel Spaß seine Kräfte zu messen, das war ein Wunsch, welchen der Förderverein des Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasiums in Meuselwitz für die Schüler plante. Denn gemeinsame Erlebnisse, die waren aus bekannten Gründen in den letzten beiden Jahren recht rar gewesen.