Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

MENU
  • Kontakt
  • Vertretung
  • Datenschutzerklärung

Neues

  • Spielzüge über Ländergrenzen – wenn Schüler aus Meuselwitz und Nagykanizsa gemeinsam gewinnen
  • Leichtathletik- Sportfest
  • Kreismeisterschaften- Fußball U13
  • Ehemaligentreffen am Gymnasium – Wiedersehen mit Geschichte und Geschichten

Nächste Termine

06. Oktober 2025
Herbstferien
23. Oktober 2025
18:00 Uhr -
Förderverein- erweiterte Vorstandssitzung
29. Oktober 2025
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
1. Elternsprechtag
31. Oktober 2025
Reformationstag

Hauptmenü

  • Home
  • Schule
  • Formulare für Eltern und Schüler
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • Archiv
  • Impressum
  • Schulsozialarbeit
  • EduPage

Förderverein

  • Aktuell
  • Der Förderverein stellt sich vor
  • Ansprechpartner und Vorstand
  • Dem Förderverein helfen
  • Downloadbereich
  • Aktion "Beste Klasse"

Kalender

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Berufsorientierung

  • Aktuelles
  • Agentur für Arbeit
  • Ausbildung finden
  • Praktikum finden
  • Berufsorientierung
  • Stellenangebote
  • Bote für Berufsmessen
  • Hochschulinformationstage Thüringen 2024

Stellenausschreibungen Lehrkräfte

  • Aufruf zur Bewerbung_DE
  • Aufruf zur Bewerbung_UA
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_DE
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_RU
  • Informationsschreiben_zur Bewerbung_Ukraine_UA
feed-image RSS Feeds
  • 20221207_115330.jpg
  • FBIII-2Turnier.jpeg
  • PXL_20231213_175545418MP.jpg
  • 52Fangemeinde1.jpg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_195506.jpeg
  • Floorball-KM-6.jpeg
  • Schulschach2.jpeg
  • 2tglWarmup.jpeg
  • Vereinsfest9.jpeg
  • IMG_1094.jpeg
  • KM-FB-17.jpeg
  • 2Vereinsfest_1.jpeg
  • SAF_VBII_Team.jpeg
  • WhatsApp_Image_2025-01-30_at_1749573.jpeg
  • Vereinsfest6_2.jpeg
  • 1unserTeam.jpeg
  • 8AT-Gesprchsrunden.jpeg
  • 1000015889.jpg
  • Beach3.jpg
  • 20240220_144614.jpg
Previous Next Play Pause

Erasmus+ Leitaktion 1 Projekt: „Zufriedene, innovative, mehrsprachige Lehrer für bessere, zukunftsorientierte, europäische Schüler“

Details
Kategorie: Startseiten
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2022 18:20
Geschrieben von M. Illichmann
Zugriffe: 15091

Nachdem unserem Gymnasium im Jahr 2020 die Durchführung des Erasmus+ Projekts genehmigt wurde, gab es pandemiebedingt eine lange Verzögerung für den Start. Im Sommer 2022 konnte die Umsetzung des Projekts endlich beginnen: drei unserer Kolleginnen nahmen erste Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Projektziele wahr.

Weiterlesen: Erasmus+ Leitaktion 1 Projekt: „Zufriedene, innovative, mehrsprachige Lehrer für bessere,...

Kreiscrosslauf 2022 in Schmölln

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022 15:57
Geschrieben von S. Müller
Zugriffe: 2563

Am Dienstag, den 27.09.2022, fuhren 35 Schüler/innen aus unserem Gymnasium zum Kreiscrosslauf nach Schmölln. Wie jedes Jahr erwartete uns ein wahrlich herbstliches Wetter mit dicken Wolken, Regenschauer und herbstlicher Kühle. Doch das sollte uns nicht weiter stören, denn alle hatten sich mit wettergerechter Kleidung passend vorbereitet.

Weiterlesen: Kreiscrosslauf 2022 in Schmölln

Wir fahren nach Ungarn

Details
Kategorie: Europaschule
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. September 2022 23:01
Geschrieben von K. Gerth/Varga Zsuzsanna
Zugriffe: 2436

 vom  06.10. bis 14.10.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,

es ist wieder so weit, der Besuch in unserer Partnerschule steht an.
15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 können die ungarische Gastfreundschaft erleben. Ihr werdet in den Familien eurer Partner leben, tagsüber in der Schule am Projekt arbeiten, Ausflüge machen und viel Spaß bei all unseren Unternehmungen haben.

Weiterlesen: Wir fahren nach Ungarn

Sich gegenseitig stärken – Das Seckendorffgymnasium und die Eispiraten Crimmitschau geben stolz ihre Kooperation bekannt

Details
Kategorie: Lernen am anderen Ort
Veröffentlicht: Dienstag, 06. September 2022 23:30
Geschrieben von P. Kreißl
Zugriffe: 2293

Das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium und die Eispiraten aus Crimmitschau besiegeln ihre Zusammenarbeit. Im Zentrum des Projektes stehen eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, das Entwickeln wichtiger Kompetenzen, aber auch das Kennenlernen des Eishockeysports in der Region.

Weiterlesen: Sich gegenseitig stärken – Das Seckendorffgymnasium und die Eispiraten Crimmitschau geben stolz...

12. „Thüringer Abiturpreis Sozialkunde“

Details
Kategorie: Wettbewerbe
Veröffentlicht: Sonntag, 04. September 2022 20:10
Geschrieben von L. Heimer
Zugriffe: 2090

Am Mittwoch, den 06.07.2022 nahm ich als Kandidat an der Preisverleihung des 12. „Thüringer Abiturpreis Sozialkunde“ im Thüringer Landtag teil. Nominiert wurde ich für diesen Preis von unserer Sozialkunde-Lehrerin Frau Kleszewski. Anwesend bei der Preisverleihung waren nicht nur Schüler*innen und Lehrer*innen aus ganz Thüringen, sondern auch Mitglieder des DVPB-Thüringen und die Landtagspräsidentin Frau Birgit Keller. Von insgesamt 220 vorgeschlagenen Schüler*innen, war ich eine von 15 Personen die nominiert wurden und bekam dafür eine Urkunde und einen Buch-Preis verliehen.

  • Click to enlarge image Luca.jpg
  • Click to enlarge image Preisträger.jpg
  •  

Luca Heimer

Schulsozialarbeit am Veit- Ludwig- von- Seckendorffgymnasium

Details
Kategorie: Schulsozialarbeit
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Mai 2025 14:46
Geschrieben von T. Vogel
Zugriffe: 16666

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist ein professionelles Angebot der Jugendhilfe am Lebens- und Lernort Schule, welches den Erziehungs- und Bildungsauftrag durch sozialpädagogische Ansätze, Methoden und Hilfen ergänzt und unterstützt.
Schulsozialarbeit möchte Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und in der Weiterentwicklung ihrer persönlichen und sozialen Fähigkeiten unterstützen sowie Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Mitwirkung fördern.


Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Angebot, welches für alle
Schüler, Eltern und Lehrer nutzbar ist.

 

Tätigkeitsbereiche

- Beratungsgespräche/Einzelfallhilfe
- sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Unterstützung der Schüler, Eltern und Lehrer
- Präventions- und Projektarbeit zu verschiedenen Themen
- Vermittlung weiterführender Hilfen

 Erreichtbarkeit

Tel.: 0172/7126220
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro: Haus I/4

 

Beratungszeiten

Montag: 7.30 – 14.00 Uhr
Dienstag: 7.30 – 14.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 7.30 – 14.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Beratungszeiten möglich.
Ich freue mich über eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ihre/Eure Schulsozialarbeiterin

Tina Vogel

 

 

Seite 21 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Banner

Banner

DAAD
Pushsafer
Webdesign-KS.de