Warnung
  • JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/stories/Kreisschulschach/08
Hinweis
  • There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder:

Wettbewerbe

National Geographic 2009

Wir gratulieren 

Christian Bernstein 

zum Schulsieg

beim größten deutschen Schülerwettbewerb

 

 “National Geographic Wissen 2009“

Der Förderverein unseres Gymnasiums gratuliert ebenfalls und überreichte ihm einen Büchergutschein!

Christian hat sich damit für das Landesfinale qualifiziert.
Wir drücken ihm dafür ganz fest die Daumen!

Fachschaft Geographie

Kreismathematikolympiade

Kreis-Mathematikolympiade 2008

Auch in diesem Schuljahr haben Schüler unserer Schule erfolgreich an der Mathematik-Olympiade der Gymnasien im Landkreis Altenburger Land teilgenommen.

Folgende Schüler erhielten Preise oder Anerkennungen:

Klasse 6 Paul Grunert 1. Preis
Klasse 11 André Wilmar 2. Preis
Klasse 5 Jonas Gentsch Anerkennung
Klasse 6 Sebastian Oelsch Anerkennung
Klasse 7 Jenny Klörig Anerkennung
  Luise Hischke Anerkennung
Klasse 8 Louise Kühne  Anerkennung

Allen Genannten herzlichen Glückwunsch! Lächeln

Die Mathematiklehrer

Handball Kreisfinale 2008/2009

Gewonnen!

alt

 

Am Ende eines spannenden Spiels, in dem mehrfach die Führung wechselte, gewannen unsere Mädchen das Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Handball.

Unsere Mannschaft spielte mit Miriam Dölz, Selita Jahn, Sophia Kledzinski, Jessica Nietardt, Selina Sinke,  Jessica Uhlig.

 

Kreisschulschachmeisterschaften 2008

 alt

Kreisschulschachmeisterschaften 2008

Mit einem Erfolg auf der ganzen Linie kehrten unsere Schüler von der diesjährigen Kreisschulschachmeisterschaft zurück. Sie gewannen nicht nur alle Einzeltitel (Niklas Kühne; Enrico Weber), sondern auch sicher beide Mannschaftswertungen.

Herzlichen Glückwunsch!

H. Jungblut

 {gallery}Kreisschulschach/08{/gallery}

 

Wertungsklasse Gymn./RS 5-8 17.11.08

 

Rangliste: Stand nach der 5. Runde

Rang

Teilnehmer

Verein/Ort

G

S

R

V

Punk

Buchh

SoBerg

1.

Kühne,Niklas

Gymnasium Meuselwitz

5

4

1

0

4.5

17.0

15.00

2.

Jahnke,Eric

Spalatingymnasium ABG

5

3

2

0

4.0

16.0

12.00

3.

Lange,Philipp

Gymnasium Meuselwitz

5

4

0

1

4.0

15.5

11.50

4.

Krüger,Lucas

Spalatingymnasium ABG

5

4

0

1

4.0

15.5

11.00

5.

Uhlig,Jessica

Meuselwitzer SV

5

4

0

1

4.0

14.5

10.00

6.

Friesel,Jonas

Spalatingymnasium ABG

5

3

1

1

3.5

15.5

10.50

7.

Jahn,Marisa

Gymnasium Meuselwitz

5

3

0

2

3.0

16.5

8.50

8.

Bauerfeind,Pascal

Gymnasium Meuselwitz

5

3

0

2

3.0

16.0

7.50

9.

Etzold,Carina

Gymnasium Meuselwitz

5

3

0

2

3.0

13.5

6.50

10.

Winkler,Fabian

Spalatingymnasium ABG

5

3

0

2

3.0

13.5

6.00

11.

Cziesla,Darius

Spalatingymnasium ABG

5

3

0

2

3.0

13.5

5.50

12.

Dorsch,Leonhard

Lerchenberggymnasium

5

3

0

2

3.0

12.5

5.00

13.

Näther,Tom

Spalatingymnasium ABG

5

3

0

2

3.0

12.0

5.00

14.

Woitke,Linus

Lerchenberggymnasium ABG

5

3

0

2

3.0

11.0

4.00

15.

Dorsch,Albrecht

Spalatingymnasium ABG

5

2

1

2

2.5

12.0

4.75

16.

Karsupke,Dorian

Spalatingymnasium ABG

5

2

1

2

2.5

11.5

3.25

17.

Lucht,Felix

RS Wieratal

5

2

1

2

2.5

9.5

3.25

18.

Grunert,Paul

Lerchenberggymnasium ABG

5

2

0

3

2.0

13.0

4.00

19.

Bittner,Luise

Gymnasium Meuselwitz

5

2

0

3

2.0

12.0

3.50

20.

Uhrlaß,Martha

Spalatingymnasium ABG

5

2

0

3

2.0

12.0

3.00

21.

Götze,Jannik

Gymnasium Meuselwitz

5

2

0

3

2.0

11.5

3.00

22.

Goldammer,Marcel

RS Wieratal

5

2

0

3

2.0

11.0

2.00

23.

Hegenbarth,Eva-Maria

Gymnasium Meuselwitz

5

2

0

3

2.0

10.5

2.50

24.

Götz,Florian

RS Wieratal

5

1

1

3

1.5

9.5

1.25

25.

Winter,Martin

RS Wieratal

5

1

1

3

1.5

8.0

1.75

26.

Beckert,Ibrahim

Spalatingymnasium ABG

5

1

1

3

1.5

8.0

0.75

27.

Selent,Johannes

Spalatingymnasium ABG

5

1

0

4

1.0

13.0

1.50

28.

Kohler,Robin

Spalatingymnasium ABG

5

1

0

4

1.0

11.5

1.50

29.

Ulbrecht,Jonas

RS Erich Mäder

5

1

0

4

1.0

10.5

0.00

30.

Franke,Dennis

RS Wieratal

5

0

0

5

0.0

9.0

0.00

 

Wertungsklasse Gymn./RS 9-12, 17.11.08

Rangliste: Stand nach der 5. Runde

Rang

Teilnehmer

Verein/Ort

G

S

R

V

Punk

Buchh

SoBerg

1.

Weber,Enrico

Gymnasium Meuselwitz

5

4

1

0

4.5

14.5

12.75

2.

Kühnast,Felix

Lerchenberggymnasium

5

4

0

1

4.0

14.0

9.50

3.

Goth,Lucas

RS Wieratal

5

4

0

1

4.0

9.0

6.00

4.

Bauerfeind,Eric

Gymnasium Meuselwitz

5

3

1

1

3.5

15.5

9.25

5.

Schöffmann,René

RS Meuselwitz

5

3

0

2

3.0

13.5

6.00

6.

Keller,Tobias

Gymnasium Meuselwitz

5

3

0

2

3.0

12.5

7.00

7.

Benkert,Philipp

Spalatingymnasium

5

3

0

2

3.0

9.0

4.00

8.

Jünemann,Dominic

RS Wieratal

5

2

0

3

2.0

15.5

3.00

9.

Scharlipp,Christian

RS Wieratal

5

2

0

3

2.0

12.5

3.00

10.

Krause,Robert

Spalatingymnasium

5

2

0

3

2.0

11.5

1.00

11.

Rentzsch,Toni

RS Wieratal

5

2

0

3

2.0

10.5

1.00

12.

Zeymer,Michael

RS Wieratal

5

1

0

4

1.0

14.0

3.00

13.

Grunert,Florian

Spalatingymnasium

5

1

0

4

1.0

13.0

0.00

Jugend forscht 2009

alt

Du willst es wissen, Du willst Neues entdecken und Dingen auf den Grund gehen.
Du willst forschen und experimentierenund sehen, was in Dir steckt. 

Du wirst Bestätigung erfahren, aber auch Deine Grenzen kennen lernen.
Du wirst interessante Einsichten gewinnen und auch manche Überraschung erleben. 

Du nimmst die Herausforderung an. Deine Neugier wird belohnt!

Wenn Du es wirklich wissen willst: Mach mit! 

Willkommen bei Jugend forscht 2009!

Jugend forscht ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert.

Bei Jugend forscht werden keine Themen vorgegeben. Seid kreativ und sucht selbst nach einer interessanten Fragestellung, die Ihr mit naturwissenschaftlichen, technischen oder mathematischen Methoden bearbeitet. Wichtig ist, dass sich Euer Projekt einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt:         

  •  Arbeitswelt
  • Biologie
  • Chemie
  • Geo- und Raumwissenschaften
  • Mathematik/ Informatik
  • Physik
  • Technik     

Wer Interesse und Lust hat, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, meldet sich bitte bei Herrn Noth oder Frau Rohland. Wir stehen Euch gern mit Rat und Tat zur Seite.

Anmeldeschluss ist wie jedes Jahr der 30.11.!