Europaschule
COMENIUS 2009
- Details
- Kategorie: Europaschule
- Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Februar 2009 18:00
- Geschrieben von Krimhild Leutloff
- Zugriffe: 28977
COMENIUS-Projekt mit Institutio tecnico per il tursmo "Marco Polo" in Palermo/Sizilien
November 2008: Einreichung des Antrages zur Mitarbeit im COMENIUS-Projekt
Dezember 2008: Vorbereitender Besuch durch Koordinatorin Frau Leutloff in Palermo
Formulierung der Arbeitsergebnisse :
- Die koordinierende Schule während der Durchführung des Projekts ist das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium in Meuselwitz.
- Während der Mobilitäten werden den Schülern jeweills 3 Ausflüge zur Erkundung der Region Thüingen und Sizilien angeboten.
- In Auswertung des Besuches des archälgischen Museums Palermo wird ein Keramikkurs zur traditionellen Herstellung von Essgeschirr durchgeführt.
- Alle ausgewählten Gerichte für den gemeinsam zu erstellenden Spezialitäten-Kalender werden selbst gekocht und die Örtlichkeiten dafür geprüft.
- Im Herbst 2009 findet ein Herbstfest mit traditioneller Herstellung von Sauerkraut statt (Thüringer Gericht: Thüringer Roster mit Sauerkraut).
- Im späten Früjahr 2010 wird ein Projekttag "Wohnen und essen wie Im Mittelalter" organisiert unter Einbeziehung des BUGA_Nachfolgeprojektes WELTENTOR (größter Mittelalter und Fantasiepark Europas).
- Unter dem Motto: "vom Erzeuger zum Verbraucher" haben die Schüler Einblick in die Agrargenossenschaft Rückersdorf bei der Produktion regionaler Käseprodukte.
- Mögliche Varianten des Endproduktes wurden besprochen (Größe, Umfang, Vermarktung in beiden Regionen unter Berücksichtigung der pädagogischen Zielsetzung und Kompetenzentwicklung)