Seminarfacharbeiten
Seminarfachthemen
- Details
- Kategorie: Seminarfach
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Oktober 2016 22:48
- Geschrieben von H. Müller
- Zugriffe: 11221
2006
- Das Verhalten der Männer - Eine Wissenschaft für die Frauen?!
- Das Automobil - Nur ein Fortbewegungsmittel?
- Der Teddybär
- Isst der Mensch um zu leben oder lebt er um zu essen?
- eBay
- Kochen, Backen, Braten - Für jeden Geschmack das Richtige?!
- Verhütung - Pille, Kondom und was noch?
- Liebe ist...?
- Naturleder contra Kunstleder
- Die Lofoten - Nicht nur ein Wunder der Natur
- 26.04.2002 - Der Tag an dem das Gutenberggymnasium verstummte
- Die Wirkung der Massenmedien TV und Radio auf Jugendliche zwischen 12 und 21 von den 90er Jahren bis heute
- USA - Land voller Schwächen
- Jagd - Kein Heger, kein Pfleger?!
- Naturgewalten der Erde - früher, heute, zukünftig - eine immerwährende Gefahr
- Butter - Käse - Joghurt
- Von der Kuh zum Verbraucher
- Raubkopieren
- Mafia - Geschäft oder Verbrechen?
- Manga - Krabbeleckenlektüre oder japanische Kunst?
- Fotografie - Spiegelung der Realität
- Leben mit einer Behinderung - geprägt durch Hindernisse, aber zugleich Ansporn für hervorragende Leistungen
2007
- Unsere Erde aus dem Gleichgewicht!? Häufigkeiten von Naturkatastrophen - wird es noch schlimmer?
- Erst die Kohle - und was dann?
- Kleptomanie und Kaufsucht - Folge von gesellschaftlichen Veränderungen?
- Die Energiequellen unserer Erde - inwieweit ist unsere Gesellschaft abhängig von ihnen?
- ADS - Ein Familienproblem?
- Harry Potter - Zauber unserer Zeit?
- Wein - ein einzigartiges Getränk der Natur!?
- Musik zum Anfassen, Leben und Erleben - die musikalische Entwicklung eines Kindes
- Interesse ausgelöscht - Feuerwehr veraltet?!
- Rotkäppchen Sekt - eine Erfolgsstory im Osten!?
- DDR - Ein Leben in der Planwirtschaft - Mangel oder schlichte Bescheidenheit?
- Auswirkungen von Ernährung und körperlicher Aktivität auf die Gesundheit des Menschen
- Körperschmuck im Wandel der Zeit
- Multimedialer Unterricht - Zukunftsgedanke oder schon längst Realität?
- Der Mond - ein Kultsymbol der Menschheit?
- Festivals - Volksfest für jedermann oder nur kommerzielle Ausbeute
- Köstritzer Schwarzbierbrauerei Tradition im Wandel der Zeit
- Odin statt Jesus - Edda gegen Bibel
- Kochen, Backen, Braten - Für jeden Geschmack das Richtige?
- 26.04.2002 - Der Tag an dem das Erfurter Gutenberggymnasium verstummte
- Manga - Krabbeleckenlektüre oder japanische Kunst?
- Liebe ist...?
- Kampf der Geschlechter - wird das Leben der Frau wirklich so sehr von Männern beherscht?
- Das 21. Jahrhundert - ein Zeitalter der Medien. Inwiefern lassen sich Kinder und Jugendliche beeinflussen und welchen Auswirkungen haben Medien auf sie?
2008
- Barock in Meuselwitz - Die Geschichte der Orangerie
- Die Lebensweise des Menschen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zerstört ihn am Ende selbst
- Die Gesellschaft für Sport und Technik(GST) - Eine freizeitgestaltende (Jugend-) Organisation der
- DDR oder nur eine militärisch fixierte Einrichtung?
- Rehabilitation - Eine Wunderwaffe der Medizin?
- Deutschland - ein wirklich kinderfreundlicher Staat?
- "Mit einer jungen Vergangenheit in eine erfolgreiche Zukunft - bluechip - ein Landkreis sieht blau"
- Die deutsche Bundeswehr - eine notwendige Institution oder einfach nur überflüssig?
- Kampf der Geschlechter - wird das Leben der Frau wirklich so von Männern beherscht?
- Poker - vom Kneipenspiel zum weltbekannten Großevent; Über Ruine und Erfolge; alles nur Glück oder wirklich Talent!
- "Die Tochter ist das ärgste Elend!" - Die gesellschaftliche und familiäre Stellung der heutigen unterdrückten Frauen in Somalia und Indien
- Kaffee oder Tee - seit Jahrhunderten der beste Start in den Tag!?
- Spielkarten - Zeitgemäß oder ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten?
- Piercings und Tatoos - Kult oder Missbrauch des eigenen Körpers
- Schönheitswahn - Streben nach dem Ideal
- Abtreibung - harmloser, medizinischer Eingriff oder Mord?
- "Geschichte im Portemonnaie" - Von der Einführung der Reichsmark 1871 bis zum Ende des 2. Weltkrieges
- "Made in Germany - ein Garant für Leistung und Qualität?"
- Leipziger Zoo - zu Recht ein Besuchermagnet?
- "Mord im Namen der Ehre - moralisch vertretbar oder Verletzung der Menschenwürde?"
- Köstritzer Schwarzbierbrauerei Tradition im Wandel der Zei
- "Höhere Schule in Meuselwitz - 100jähriges Bestehen"
- Erst die Kohle - und was dann?
- Multimedialer Unterricht - Zukunftsgedanke oder schon längst Realität?
- "Mode von früher bis heute - Machen Kleider wirklich Leute?"
- DDR - Ein Leben in der Planwirtschaft
- Mangel oder schlichte Bescheidenheit?
2009
2010
- Die Entwicklung der Landwirtschaft im Altenburger Land
- Gumpert Apollo - Altenburg auf der Überholspur
- Erneuerbare Energien am Beispiel von Windparks und Biomasse
- Essstörungen – Wenn Essen zur Qual wird
- Persönlichkeitsstörungen – Das unbekannte Krankheitsbild
- Blindheit – Ich sehe was, was du nicht siehst
- Übergewicht und Fettleibigkeit
- Parfüm – Im Rausch der Düfte
2011
- Die regionale Entwicklung des Meuselwitz-Rositzer Braunkohlereviers
- Jugendstrafanstalt Regis-Breitingen - Chance zur Resozialisierung oder sozialer Absturz
- Absicherung Windows XP basierter Computersysteme gegenüber unbefugten Zugriffen
- Brücken - stabile Bauwerke?
- Education for Kenya -Errichtung einer Schulgartenanlage
- Erziehung zum jungen Europäer - unsere Schule als Europaschule
- Alternative Energien in unserer Umgebung
- Die Olympischen Spiele im Wandel der Zeit
- Rockmusik zwischen Popularität und Staatsfeindlichkeit in der DDR
2012
- Anstand, Respekt und Verhaltensnormen – Fremdwörter für Kinder und Jugendliche der heutigen Zeit?
- Das Buchwesen im Wandel der Zeit
- Waffen – Vom Nahrungsbeschaffungsgerät zum Hightech-Waffensystem!
- Rauchen – und ewig lockt die Zigarette
- Das Hochmittelalter – Blütezeit oder finstere Epoche
- Schwangerschaft – Vom Eisprung bis zur Geburt
2013
- Honigbienen – Lebensweise und Nutzen
- Bedeutung des Internets für Jugendliche
- Education for Kenya – Die Gestaltung des Sportunterrichts und der Sportmöglichkeiten vor Ort
- Schüler werben Schüler – Erstellung von Fernseh- und Plakatwerbung für unsere Schule
- Integration und Entwicklungschancen von Menschen mit Smith-Lemli-Opitz-Syndrom in unserer modernen Gesellschaft
- Die Entwicklung des ehemaligen Teerverarbeitungswerkes Rositz
- Von der Kinderbewahranstalt zum Kindergarten – Die Entwicklung Meuselwitzer Kindergärten von 1901 bis zur Gegenwart
- Ermöglicht die soziale Inklusion den behinderten Menschen in der Gesellschaft ein besseres und selbstständigeres Leben?
2014
- Werbung im Wandel der Zeit
- Energiewandel – Der Trend zum „Grünen Strom“
- Kleidung – Von der Notwendigkeit zum Statussymbol
- Von der legalen Organspende bis zum illegalen Organhandel
- Volksdroge Nr. 1 in Deutschland – Alkohol
- Skifahren – der Weg durch den Schnee
- Facebook - Generationen im Zwiespalt
- Fitness – mehr als Sport
- Die technische, gesellschaftliche und inhaltliche Entwicklung des Fernsehens unter Berücksichtigung der lokalen Fernsehlandschaft
- Wenn die Welt plötzlich schweigt - Gehörlosigkeit
2015
- Photovoltaik – von Licht zu Energie
- „Alle Jahre wieder?“ Hochwasser als extreme Umweltsituation am Beispiel der Region Meuselwitz/Treben
- Das Leben der Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Kriebitzsch und Rositz
- Schach – Die Entwicklung vom Spiel der Könige zum Vereinssport
- Fitness und gesunde Ernährung – Das, was der Köper braucht
- Johanniter – Betreuung vom Kleinkind bis zum Greis
- Rettungsschwimmer – wichtige Berufung mit Nachwuchsproblemen
2016
- Psychologie – der Mensch, ein offenes Buch
- „Simson“ und „MZ“ Zweiräder made in GDR
- Die Maja - Mythos und Wirklichkeit
- Vom Militärdienst zur beruflichen Kariere
- Körperkunst als Ausdruck der Moderne
- Gedenkstätte Buchenwald- Kein Opfer darf je vergessen werden. Eine Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel Thüringer Geschichte.
- Die Entstehung des Trickfilms am Beispiel von Walt Disneys Mickey Mouse.
- Sport in der DDR- Wie aus Kindern Leistungssportler wurden.
- Generation Handy- Wie das Mobiltelefon verschiedene Lebensbereiche der heutigen Gesellschaft beeinflusst.
- Geocaching in unserer Region- Ein neuer Trend erobert Thüringen.
2017
- Die Entwicklung der Zeitung von den Anfängen bis heute
- Kriminalität in unserer Region
- Die Entwicklung von Personenkraftwagen anhand ihrer fünf Hauptbaugruppen
- Videospiele in unserer Gesellschaft
- Von der herkömmlichen Kakaopflanze zum massenproduzierten Genussmittel
- Mode in Deutschland im Wandel der Zeit - die 20er, 50er und 80er Jahre im Vergleich
- Die Heilkraft des Honigs
- Zwei Schulen, ein Ziel - der Weg zur Hochschulreife im Vergleich
- ADHS - Das Zappelphillipsyndrom
- Der Blaue Planet - Wasser als Lebensgrundlage
- Diagnose Down-Syndrom - und dann? Von der Frühförderung bis zur Arbeitswelt
- Recycling - Aus Alt macht Neu
- Folgen des Braunkohleabbaus im Meuselwitz-Rositzer Braunkohlerevier