Lernen am anderen Ort

Langersehnte Klassenfahrt der beiden 7. Klassen

Nach langem Warten von 2 Jahren (bedingt durch die Pandemie) konnte nun endlich unsere erste gemeinsame Klassenfahrt stattfinden.
Diese führte uns aber nicht nach England (wie traditionell als Sprachreise der 7. Klassen), sondern wir fuhren in unser herrliches Vogtland. Dort erlebten wir 5 wunderbare Tage vom 21.03. bis 25.03 2022 mit Sonnenschein, viel Freude, netten und engagierten Teamleitern und tollen Kindern!
Ein großes Dankeschön gilt unseren Begleitern: Frau Illichmann und Herrn S. Müller.
Thank you very much!

Weiterlesen: Langersehnte Klassenfahrt der beiden 7. Klassen

Studienfahrt des Kurses A 23 nach Berlin

Am Montag trafen wir uns am Bahnhof Zeitz, und um etwa halb 1 ging es auf in die Hauptstadt.
Kaum im Hostel angekommen, gingen wir nach einer kurzen Pause zum Abendessen ins Hard Rock Café Berlin.
Dort genossen wir das Essen und vor allem die Atmosphäre des Cafés. Beeindruckt von den zahlreichen Ausstellungsstücken der Rockgeschichte verließen wir das Lokal.


Danach ging es zurück ins Hostel, und alle fielen erschöpft in ihre Betten.

Weiterlesen: Studienfahrt des Kurses A 23 nach Berlin

Le sport qui connecte - Sport der verbindet

Wir, der Französischkurs der Jahrgangsstufe 9 und unsere Französischlehrerin Frau Kleszewski, nahmen im Schuljahr 2020/21 an einem deutsch-französischen Videowettbewerb teil. Dieser findet jährlich im Rahmen der Zusammenarbeit des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport mit der Akademie Amiens in Frankreich unter der Thematik „Façonnons nous notre Europe“ statt. Wir entschieden uns einen Beitrag zu erstellen, in dem beliebte Sportarten aus verschiedenen europäischen Ländern vorgestellt werden. Zudem recherchierten wir noch, wo man in unserer Region diesen Sport ausüben kann.

Weiterlesen: Le sport qui connecte - Sport der verbindet

Unsere Klassenfahrt nach Kloster

Am 21.9.2021 fuhren die Klassen 6a und 6b des Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasiums Meuselwitz zur Klassenfahrt nach Saalburg Kloster. Um 09:00 Uhr ging es am Busbahnhof in Meuselwitz los. Gegen 11:30 Uhr kamen wir an, wurden auf Bungalows mit jeweils 2 Dreibett- und 2 Sechsbettzimmern aufgeteilt, mit dem Gelände und den Essenszeiten vertraut gemacht. Als nächstes aßen wir Mittag und brachen dann um 14 Uhr zu einer spaßigen GPS-Tour auf, bei der wir mit Hilfe von Gemeinschaftsspielen und Rätseln Punkte sammelten, die sich später noch als nützlich erweisen sollten.

Weiterlesen: Unsere Klassenfahrt nach Kloster

Schüleraustausch Meuselwitz - Nagykanizsa 2021 vom 07.10. bis 15.10 2021

Ankunft

Am Donnerstag, dem 7. Oktober 2021, um 6:00 Uhr brachen unsere Austauschschüler trotz Regenwetters mit guter Laune auf.
15 ungarische Schüler des Piarista Általános Iskola Gymnáziums in Nagykanisza hatten sich dafür entschieden, das Veit-Ludwig-Von-Seckendorff-Gymnasium Meuselwitz zu besuchen und freuten sich auf ihre Gastfamilien.
Nach einer anstrengenden Fahrt kamen unsere neuen und alten Freunde, die schon sehnsüchtig erwartet wurden, in Meuselwitz an.

Weiterlesen: Schüleraustausch Meuselwitz - Nagykanizsa 2021 vom 07.10. bis 15.10 2021

Jetzt haben wir unseren eigenen Fischer Art!!!

Nach monatelanger Corona bedingter Wartezeit konnten wir, die Klasse 5a, am 20.07.2021 gemeinsam mit dem Künstler Michael Fischer Art unsere Figur auf dem Schulhof Haus I vollenden.

Das gemeinsame Malen und die in den zwischenzeitlichen Pausen durchgeführten Sportspiele haben uns viel Spaß gemacht.

Unser kunterbunter „Otto Mops“, so haben wir die Figur nach einem Gedicht von Ernst Jandl, das wir aus dem Unterricht kennen, benannt, begrüßt uns jetzt an jedem Schultag und macht gute Laune.

S. Bayer (Klassenleiterin)

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung bei:

Michael Fischer Art

Stiftung Kulturkorridor Gera

Meuselwitzer Stahlbau GmbH

Herkules Maschinenfabrik Meuselwitz

Firma Camet Metallverarbeitung

Stadtwerke Schnaudertal

Brinkmann Metallbau

Landratsamt Altenburg und bei unserem Schulförderverein.