Wettbewerbe
großartiger Jahresabschluss- unser Weihnachtsmusical
- Details
- Kategorie: Allgemeine Informationen
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2024 08:35
- Geschrieben von A. Böhme
- Zugriffe: 1525
Die Weihnachtsgeschichte mal anders: “Luzie hat was gegen Weihnachten” Das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium lud an 2 Abenden der Vorweihnachtswoche zum Musical in die Martinskirche ein. Ein kleiner Teufel hatte große Probleme mit der bevorstehenden Ankunft des Heilands und setzte nun alles daran, das große Ereignis doch noch zu verhindern. Ein kleines Ensemble um den Schulchor unseres Gymnasiums bot eine kurzweilige und unterhaltsame musikalische Darbietung der Weihnachtsgeschichte. Die Kirche war an beiden Abenden gut besucht, nicht nur von Eltern und Lehrern unserer Schule. Am 2. Abend gesellten sich noch Vertreter des Jugendblasorchesters Lucka hinzu, die unter anderem mit “Fröhliche Weihnacht” und “Oh, Du Fröhliche” zusätzlich auf die Weihnachtszeit einstimmten. Es war eine gelungen Aufführung, die selbst kleine Weihnachtsmuffel in Weihnachts-stimmung versetzen musste. Allen Darstellern gebührt großer Dank und Anerkennung für die Ausdauer und die Zeit, die in Proben investiert
wurden, aber auch den Mut, sich gesanglich einer so breiten Masse an Zuschauern zu stellen. Hervorzuheben ist auch das Geigenduo, welches mit sanften Tönen den Auftakt des Musicals gab. Die musikalische Leitung des Musicals oblag Frau Nützel. Auch ihr gilt ein großes Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz für unsere Schule und die Möglichkeiten, die sie für unsere Schüler schafft, Schule auch außerhalb des Klassenzimmers zu erleben. Da ist man als Zuschauer gern dabei.
wurden, aber auch den Mut, sich gesanglich einer so breiten Masse an Zuschauern zu stellen. Hervorzuheben ist auch das Geigenduo, welches mit sanften Tönen den Auftakt des Musicals gab. Die musikalische Leitung des Musicals oblag Frau Nützel. Auch ihr gilt ein großes Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz für unsere Schule und die Möglichkeiten, die sie für unsere Schüler schafft, Schule auch außerhalb des Klassenzimmers zu erleben. Da ist man als Zuschauer gern dabei.