Girl's Day an der Uni Weimar
- Details
- Kategorie: Berufsorientierung
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. April 2021 14:30
- Geschrieben von C. Nottrott
- Zugriffe: 550
Widerspruchserklärung und Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten
zur Eindämmung einer weiteren sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie gefährlicher Mutationen nach Thüringer Verordnung
ab 16.03.2021
Klasse 5/6
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht (auch Alltagsmasken möglich)
wöchentlicher Wechselunterricht (Einteilung in Gr. A und B)
Klasse 7-10
Distanzlernen (Aufgaben über die Schulcloud bzw. Videounterricht nach Stundenplan)
Leistungserbringung für Klasse 10 unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen (Mindestabstand und Tragen einer qualifizierten MNB)
Klasse 11/12
Tragen einer qualifizierten Mund-Nasenbedeckung im Unterricht (Ausnahme: Sportunterricht)
täglicher Präsenzunterricht mit Einhaltung des Mindestabstandes (Gruppenteilung > 15 Schüler)
Schüler, die Risikomerkmale für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 tragen, werden auf formlosen Antrag bei der Schulleitung von der Teilnahme am Präsenzunterricht befreit (weitere Befreiungskriterien: Öffentliche Bekanntmachung des TMBJS), die Verpflichtung zur Teilnahme an Prüfungen und Leistungsnachweisen bleibt davon unberührt.
Hallo!
Ich bin Léo, der französische Freiwillige am Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium. Dieses Jahr war für uns alle sehr schwierig. Wie also war diese Zeit für mich hier in Meuselwitz?
Weiterlesen: Deutsch-Französischer Freiwilligendienst zwischen Präsenz- und Distanzunterricht
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern
die Corona-Situation ist für alle herausfordernd. Deshalb ist es wichtig zu erfahren, wie wir gemeinsam damit umgehen und wie es uns in dieser ungewöhnlichen Situation ergeht.
Weiterlesen: Umfrage zur persönlichen Situation in Corona-Zeiten