Lernen lernen

Methodenlernen Kl 5 - Vokabeln

„Methodenlehrplan“ Vokabeln lernen  
Klassenstufe: 5   
Methode: Aneignung von Wortschatz (Vokabeln lernen)  
Inhalt: Aneignung von Wortschatz ist eine Grundvoraussetzung für die Realisierung von Sprachfunktionen.   

Arbeitsschritte:

  1. Anlegen eines Vokabelheftes mit 2 Spalten -> Fremdsprache -> Deutsch
  2. Eintragen der VokabelnEinzelwörterGramm. Besonderheiten (Deklination, Konjugation, ...)Kollokationen, Wortfamilien, ...Beispielsätze                                    
  3. Vokabeln lernen in kleinen Portionen, z.B. 5 – 10 Wörter, später steigern
    1. intensives Lesen, Vorsprechen, Einprägen der Wortpaare
    2. deutsche Seite abdecken, Vokabeln in Fremdsprache lesen, deutsche Bedeutung nennen / denken, wenn Vokabeln gewusst
    3. andere Seite abdecken, deutsches Wort lesen, Wort inFremdsprache nennen / denken
    4. noch nicht gewusste Wörter nochmals einprägen, wieder abfragen
    5. Vokabeln durcheinander, in veränderter Reihenfolge durchgehen
    6. sich, wenn möglich, abfragen lassen 
  4. Schreibung einprägen
    1. Fremdsprachige Seite mit Schmierblatt abdecken, zu deutschenWörtern Vokabel aus dem Gedächtnis aufschreiben
    2. Fremdsprachige Seite aufdecken, Schreibung vergleichen, korrigieren, erneut einprägen, solange bis alles richtig ist 
  5. in späteren Jahren fremdsprachige Wörter in Fremdspracheumschreiben, (Vorbereitung für Nutzung einsprachiges Wörterbuch) 
  6. Überprüfung des gelernten Wortschatzes am nächsten Tag und dannin größeren Abständen -> Gewohnheit entwickeln – täglich 10 Minuten Vokabeln wiederholen pro Fremdsprache -> Kurzzeit – Langzeitgedächtnis