Lernen lernen
Methodenlernen Kl. 5 - Sachtexte
- Details
-
Kategorie: Lernen lernen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Januar 2009 13:53
-
Geschrieben von Jürgen Noth
-
Zugriffe: 19303
„Methodenlehrplan“ Lesen und Verstehen von Sachtexten
Klassenstufe: 5
Bezeichnung der Methode: Lesen und Verstehen von Sachtexten
Inhalt: Einen Sachtext zu lesen und zu verstehen, bedeutet ihn systematisch zu bearbeiten, um bestimmte Informationen zu erhalten und Fragen beantworten zu können.
Arbeitsschritte zur Erläuterung der Methode:
Arbeitsphase |
Arbeitsschritt |
Vorgehensweise |
VOR DEM LESEN |
Verschaffe dir einen groben Überblick über den Text. |
- Überlege, was du erwartest, wenn du den Titel und/oder die Zwischenüberschriften des Textes liest. Formuliere gegebenenfalls Fragen, die dir der Titel und die Zwischenüberschriften aufgeben.
- Betrachte auch Bilder, Tabellen, Karikaturen usw., die zum Text gehören.
- Lies dir die Aufgabenstellung zum Text gründlich durch. Unterstreiche wichtige Schlüsselwörter und gib die Aufgabenstellung mit eigenen Worten wieder.
|
ERSTES LESEN |
Überfliege den Text grob. |
- Verdeutliche dein erstes Textverständnis so: Kennzeichne das,
- was du schon weißt, mit einem Häkchen: ઙ
- was für dich neu ist, mit einem Ausrufezeichen: !
- was du nicht verstehst, mit einem Fragezeichen: ?
- worüber du sprechen möchtest, mit einem Smiley: ☺
|
VERTIEFENDES LESEN |
Lies den Text gründlich Absatz für Absatz |
- Notiere die Begriffe, die dir unbekannt sind. Kläre sie aus dem Zusammenhang oder schlage sie nach.
- Gliedere den Text in Sinnabschnitte und finde Überschriften für die Abschnitte.
- Unterstreiche oder markiere wichtige Schlüsselwörter und -informationen in jedem Abschnitt.
- Fasse den Inhalt des Textes knapp zusammen, indem du
- dir zu jedem Abschnitt wenige Stichpunkte anfertigst ODER
- eine kurze Zusammenfassung des Textes formulierst ODER
- ein Mind-Map, eine Tabelle, eine Skizze zum Text
anfertigst.
- Beantworte gegebenenfalls die Fragen zum Text.
|
NACH DEM LESEN |
Bewerte die Aussagen des Textes. |
- Überlege, was du selbst über die Aussagen des Textes denkst und begründe.
- Überprüfe, ob deine Meinung mit der des Autors übereinstimmt. Stelle Vermutungen über die Ursachen der Übereinstimmung/Abweichung an.
|